Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Keltisch? Bitte um Hilfe

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Emdy90 » So 14. Apr 2013, 15:49

Hallo zusammen,

habe heute dieses Eisenteil gefunden...sieht ein wenig aus wie ein Beil oder eine Axt. Es ist höchstwahrscheinlich aus Eisen und ziemlich schwer.
Es ist knapp 30 cm lang, 8-9 cm breit. An der einen Seite sind 2 Löcher. Es ist leicht gebogen (Bild 3) wie auf den Bildern zu sehen und läuft spitz zu, also wie bei einem Beil.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
Dateianhänge
Foto(1).JPG
Bild 1 "Vorderseite"
Foto.JPG
Bild 2 "Rückseite"
Foto(3).JPG
Bild 3
Emdy90 Offline


 

Information

Beitragvon Caddy » So 14. Apr 2013, 16:04

Ich bin kein Experte, würde aber auf neuzeitlichen "Ackerschrott" tippen. Irgendwas aus der Landwirtschaft.

Aber mal abwarten, ob es andere Meinungen gibt.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 14. Apr 2013, 19:11

Tipps auch auf Ackerschrott.
Vorschäler, Teil vom Pflugschar....
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste