Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Wo ist eigentlich der gestrige Beitrag von Walli?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Mfm » Mo 3. Okt 2016, 12:38

Hallo
Von der neuerliche Aktion der Hessen habe ich noch
Nichts gehört. Worum geht es da?
Mfg
Frank
Mfm Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 16:31

Information

Werbebanner

Beitragvon Watzmann » Di 4. Okt 2016, 08:20

Wallenstein hat geschrieben:Habt ihr eine Ahnung wie vuele Mitglieder die Archäologen Verbände haben? Es würde mich mal inteessiert ab wann die Dsu grösser isr.

Laut Wiki hat alleine die DGUF über 700 Mitglieder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... geschichte
Aber es gibt ja auch noch einige andere Vereinigungen.
Von den Ehrenamtlichen der Bundesländer reden wir einmal nicht.
Wie viele Mitglieder hat denn die "DSU" ?
Da gibt es ja spaßigerweise gar nie Zahlen zu lesen. :roll:
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 4. Okt 2016, 10:01

Mfm hat geschrieben:Hallo
Von der neuerliche Aktion der Hessen habe ich noch
Nichts gehört. Worum geht es da?
Mfg
Frank


Hallo Frank, es wurde beschlossen dazu keine öffentliche Stellungnahme abzugeben. Die Sache eskaliert gerade und ich glaube nicht, dass sich die Archis damit einen Gefallen getan haben. Sie mögen zwar kurz Freude verspürt haben als sie glaubten wieder einen Bürger zu schikanieren. Aber jeder der halbwegs die Folgen seiner Handlung abschätzen kann, müsste wissen, dass nicht klein beigegeben wird. Die Archis sägen sich den Ast ab auf dem sie sitzen. Je mieser sie die Leute behandeln, desto mehr Zulauf erhält die DSU.

Wer es vermeiden kann, sollte NICHT mit den Hessen in Wiesbaden zusammenarbeiten. Die Archis dort braucht kein Mensch. Anstatt den geraden Weg zu gehen und Probleme im Gespräch Auge in Auge zu klären versuchen sie hinten herum zu schädigen und schicken irgendwelche halbgaren Kripobeamten vor die dann enorme Flurschäden hinterlassen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Di 4. Okt 2016, 10:46

Wallenstein hat geschrieben:..........

Anstatt den geraden Weg zu gehen und Probleme im Gespräch Auge in Auge zu klären versuchen sie hinten herum zu schädigen und schicken irgendwelche halbgaren Kripobeamten vor die dann enorme Flurschäden hinterlassen.



Seit wann kann die Archäologie Polizeibeamte "schicken"

Das ja wohl nur die Saatsanwaltschaft, wenn der Verdacht einer Straftat besteht.
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 4. Okt 2016, 10:59

Das Amt in Hessen und die Kripo bilden via EL eine Seilschaft. Darum haben wir ja diese seltsamen Verhältnisse.

Stelle Dir vor, du magst deinen Nachbarn nicht. Nun ist dein bester Kumpel bei der Polizei und der nimmt den verhassten Nachbarn dann mal so richtig hoch.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Di 4. Okt 2016, 11:29

Wallenstein hat geschrieben:Das Amt in Hessen und die Kripo bilden via EL eine Seilschaft. Darum haben wir ja diese seltsamen Verhältnisse.

Stelle Dir vor, du magst deinen Nachbarn nicht. Nun ist dein bester Kumpel bei der Polizei und der nimmt den verhassten Nachbarn dann mal so richtig hoch.


EL ist aber "nur" Polizist und kein Staatsanwalt.

Und so "ins Blaue" hinein schicken die niemanden los.
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Di 4. Okt 2016, 11:58

Wallenstein hat geschrieben: Je mieser sie die Leute behandeln, desto mehr Zulauf erhält die DSU.

Nenn endlich einmal Zahlen und laber doch nicht immer um den heißen Brei!
Wie viele Leute sind die "DSU"?
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 4. Okt 2016, 12:10

Nordischerkreis hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:Das Amt in Hessen und die Kripo bilden via EL eine Seilschaft. Darum haben wir ja diese seltsamen Verhältnisse.

Stelle Dir vor, du magst deinen Nachbarn nicht. Nun ist dein bester Kumpel bei der Polizei und der nimmt den verhassten Nachbarn dann mal so richtig hoch.


EL ist aber "nur" Polizist und kein Staatsanwalt.

Und so "ins Blaue" hinein schicken die niemanden los.


Natürlich wird das letztendlich offiziell abgesegnet. Der Spezialität von EL ist immer eine oder eine zu finden die das dann mitgeht.

Das Ganze ist nicht gut. Die Archis werden wieder massiv Federn lassen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaik » Di 4. Okt 2016, 14:14

Ich kenne zwar E.L nicht aber Polizei bzw. Kriminalbeamte werden nicht auf blauen Dunst losgeschickt. Da wird die
Staatsanwaltschaft entsprechende Gründe haben. Bei "losgeschickt" kann man davon ausgehen das die dsu,
in Person Herr Kracht, Besuch bekommen hat bzw. eine neuerliche Hausdurchsuchung durchgeführt wurde???

Da stellt sich mir die Frage welches Sachgebiet betraf dies??? Da kommt ja eine Menge in Frage. Zum einen
könnte es mit Finanzen zusammen hängen. Bis heute ist es ein Rätsel welche rechtliche Form
das Geschäftsgebahren der dsu hat.

Oder hat Herr Kracht Funde unterschalgen bei nicht genehmigter Suche? Vielleicht ermittelt die
Staatsanwaltschaft auch weil Herr Kracht andere zur nicht genehmigten Suche animiert hat??

Dies könnte sogar sein in dem Fall das sich mal ein jurist den Flyer vorgenommen hat.
Es darf zwar jeder schreiben was er will, und das ist auch gut so, allerdings haftet auch
jeder für den Blödsinn den er schreibt.
Wie ist das eigentlich mit dem Flyer? Findet dort nicht eine Rechtsberatung statt?
Darf die dsu eine Rechtsberatung mit einem Entgeld ( Preis des Flyers ) erteilen?
Ist dies nicht ausschließlich Anwälten vorbehalten. bzw. müsste ein derartiger Flyer
nicht von einem zugelassenen Anwalt/Juristen herausgegeben werden?

Ich bin kein Jurist und weiß auch nicht weßhalb die Staatsmacht, nach Angaben von
Herrn Diefenbach, mit Herrn Kracht in Verbindung tritt. Ich kann nur auf Grundlage
des bisherigen Diskussionsverlaufs in diesem Thread spekulieren.

Fragen über Fragen, ich persönlich finde es gut das der Bumerang nun
zur dsu zurück kommt. Hoffentlich ungebremst :winken:
Sondelmaik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 22:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 4. Okt 2016, 16:41

Der neue Flyer wurde dem Amt in Wiesbaden wie verabredet vor Druck vorgelegt. Die Archis haben sich zwar zeitnah geäußert, aber die Möglichkeit der Einflussnahme im Detail nicht genutzt.

Um es klar zu sagen: Die Sondengänger von heute sind die Ehrenamtlichen von morgen und die DSU ist die Vertretung der Sondengänger. Die DSU ist nicht abgeneigt einen konstruktiven Weg zu gehen. Die einzigen, die herumtaktieren anstatt mannhaft Absprachen zu treffen und einzuhalten sind die Archis.

Der Grund hierfür ist ganz einfach. Eigentlich mögen die Archis keine Sondengänger. Ist wie mit einer doofen Tussi die man am Hals hat und bei der man sich ständig überlegt wie man sie elegant los wird.

Die paar Archis, die doch freiwillig auf Sondengänger zugehen, bekommen die Widerstände aus den eigenen Reihen zu spüren und enden dann wie Luther auf Schloß Linn, äh sorry ich meinte natürlich auf der Wartburg.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast