Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Goldzug

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Dark Relic » Fr 12. Aug 2016, 19:10

Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information

Beitragvon Fuchs » Sa 13. Aug 2016, 14:40

"Sondengeher findet Frühkeltischen Zug..." Ich seh mich schon Interviews im Fernsehen geben. Geh gleich mal los Richtung Bahnhof!
Fuchs Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30. Jul 2016, 21:57
Metallsonde: Whites MX5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 19. Aug 2016, 22:41

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 20. Aug 2016, 05:00

Kommt davon wenn man fiktiven Schätzen nachjagt und alle auf den Zug aufspringen. :lol:

Die Nazi-Goldzug Jäger hätten schon vor zwei Jahren im schatzsucher.org lesen sollen, denn hier im Forum gab es irgendwo eine Liste der deutschen Reichsbank die die Edelmetallbestände auflistet und sofort jegliche Spekulation vom tonnenschweren Goldschatz zunichte macht!

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und Bahntunnel gibt es noch en masse.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Di 23. Aug 2016, 23:22

Hr.Kaleu hat geschrieben:Kommt davon wenn man fiktiven Schätzen nachjagt und alle auf den Zug aufspringen. :lol:

Die Nazi-Goldzug Jäger hätten schon vor zwei Jahren im schatzsucher.org lesen sollen, denn hier im Forum gab es irgendwo eine Liste der deutschen Reichsbank die die Edelmetallbestände auflistet und sofort jegliche Spekulation vom tonnenschweren Goldschatz zunichte macht!


Naja, es ist jetzt noch nicht einmal etwas mehr als 1 Jahr her als Behördendepp / Sorgnix auf Deine Frage geantwortet hat. :o
viewtopic.php?p=70414#p70414
Nebenbei stand diese Aufzählung auch in einigen anderen Foren zu lesen. ;)
Warum darf Jörg eigentlich hier nicht mehr schreiben?
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 24. Aug 2016, 09:04

Dieses Nazi-Goldzug Märchen kursiert seit längerem in den Foren, zum ersten mal habe ich davon hier gelesen...

http://www.schaetzesuchen.eu/viewtopic. ... it=goldzug

http://www.schaetzesuchen.eu/viewtopic. ... ldzug#p361

Dann kam dieses Foto vom Panzerzug...

http://www.telegraaf.nl/binnenland/2465 ... len__.html

irgendwo waren dann auch noch Fotos vom Panzerzug mit aufgebrochen Holzkisten mit Gold- u. Silberbarren zu sehen (weiter unten). :popcorn:

Alles NONSENSE!!!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 25. Aug 2016, 07:58

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 25. Aug 2016, 10:11

Die ganzen Spekulationen (inkl. der Suchaktion) rund um den Nazi-Goldzug stützen sich seit Beginn auf jene zwei "mysteriösen" Panzerzüge über deren Verbleib man keine Beweise oder Informationen hat, man sucht also einen Panzerzug der angeblich verschwunden ist, es ist allerdings eher wahrscheinlich dass die verschollenen Panzerzüge nie wirklich verschwunden waren, eben weil diese Züge nie fertiggestellt, verschrottet oder vorher zerstört wurden.

Aber natürlich klingt die ganze Schatzsucher-Story besser wenn man einen Panzerzug spurlos verschwinden lässt und ihn vorher fiktiv mit Gold- od. Platinbarren (und mit Hitler´s echten Tagebüchern) belädt, natürlich noch alles von einer SS-Sondereinheit bewacht und mit Sprengfallen gesichert.

Lange Rede, kurzer Sinn und noch ein altes Sondengängersprichtwort auf den Weg: "Wo nichts ist, kann man auch nichts finden"! :lol:

Hoffnung gibt es für die deutsch/polnischen Schatzsucher aber trotzdem, einige "Spähzüge" möchten noch gefunden werden!

Tolle Lektüre vor dem Schlafengehen:

http://www.transira.ro/bb3/files/Waffen-Arsenal.pdf
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 25. Aug 2016, 16:45

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 25. Aug 2016, 17:21

Unter Schloss Fürstenstein könnte man suchen, oder in den Stollen vom "Riesen". :ironie

Soll aber sehr hart sein dort!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste