ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Einen herzlichen Gruss aus Schwaben

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon 75p_plus » Sa 30. Mär 2013, 21:04

Hallo Sondlergemeinde,
ich komme aus der Nähe von Günzburg/Do.
bis seit ca. 3 Jahren in meiner Umgebung auf
Äckern (etwas erfolglos) unterwegs.
Vielleicht sind hier Sondler aus meiner
Gegend.
lg Harry
75p_plus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 20:51

Information

Beitragvon Wallenstein » Sa 30. Mär 2013, 21:26

Hallo Harry,

willkommen hier im Forum. Deine Gegend ist aber für die Suche nicht schlecht. :thumbup

Nördlinger Ries und die Schwäbische Alp in Reichweite... :bash
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste