ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Sondeln in Deutschland

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon Sondelerb » Di 14. Jun 2016, 19:19

Moin zusammen!

Ich komme aus S.-H., und hab bis jetzt nur eine Strandsuchgenehmigung!

Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich viele Bekannte überall in unserer schönen Republik habe, wie es sich verhält, wenn ich mit deren Einverständis deren Grund und Boden absuche. Meiner Meinung nach müßte ich das doch dürfen, solange ich Schutzgebiete, Wälder usw. vermeide.

Hoffe euch nicht auf die Nerven zu gehen mit meiner Frage, ist bestimmt nicht die Erste dieser Art.

Möchte noch hinzufügen, daß ich unsere Gesetze respektiere und nix verkehrt machen will, auch wenn jetzt so mancher mit den Augen rollen wird!

Danke und Grüße, Sondelerb
Einmal Garrett, immer Garrett!
Sondelerb Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 01:08
Wohnort: Ich bleib in S.-H.!

Information

Beitragvon Patzkall » Di 14. Jun 2016, 23:04

Sondelerb hat geschrieben:Moin zusammen!

Ich komme aus S.-H., und hab bis jetzt nur eine Strandsuchgenehmigung!

Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich viele Bekannte überall in unserer schönen Republik habe, wie es sich verhält, wenn ich mit deren Einverständis deren Grund und Boden absuche. Meiner Meinung nach müßte ich das doch dürfen, solange ich Schutzgebiete, Wälder usw. vermeide.

Hoffe euch nicht auf die Nerven zu gehen mit meiner Frage, ist bestimmt nicht die Erste dieser Art.

Möchte noch hinzufügen, daß ich unsere Gesetze respektiere und nix verkehrt machen will, auch wenn jetzt so mancher mit den Augen rollen wird!

Danke und Grüße, Sondelerb


Hallo Sondelerb.
Einfache Antwort:
Willst du alles richtig machen - frag dein Denkmalamt. Die werden dich beraten und du bist auf der sicheren Seite. Sei offen und sie sind es auch [wahrscheinlich wird mir jetzt unterstellt ich wäre ein Archologe nachdem ich bereits mit dem ausgeschieden gewordenen RT in Verbindung gebracht wurde]
Ansonsten bekommst du hier qualifizierte Antworten. Wundert mich, dass Prof. Ebinger nicht bereits eine seiner üblichen Textbausteine hier zum Besten gegeben hat. Jetzt bin ich mal der Erste!
Ach so, und dann gibt es noch die Union, die ja alle Sondler in Deutschland vertritt (jetzt fehlt schon wieder der Smilie: Ich mach mir in die Hose vor Lachen - vorne und hinten)
Es grüßt mit NFG von Mosel und Rhein
Patzkall
PS: Lass dich von den Seelenfängern nicht umgarnen! Und wenn du mal im Urlaub in Koblenz bist, komm zum Stammtisch! Keine DeutschealtkleiderSammelUnion sondern nette Menschen und auch ein Archi und ausreichend Bier für alle!!!!! - das sind also 1mal im Monat solche Grillsituationen wie neulich für SH beschrieben!!! nur ohne Grillen)
Patzkall Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:29
Metallsonde: Das was viel piept und alles findet

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelerb » Mi 15. Jun 2016, 18:46

Hallo Patzkall!

Danke für deine Antwort, bzw. Einladung!

Wenn ich mal in der Nähe von Koblenz sein sollte, werd ich Dich kontaktieren!

Gruß vom Sondelerb
Einmal Garrett, immer Garrett!
Sondelerb Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 01:08
Wohnort: Ich bleib in S.-H.!

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron