Kehrverkreis hat geschrieben:
Ja, hast Recht.Formulierungsfehler.
Nein, technischer Fehler
 
  Man spricht von einem >gezogenen< Lauf, dieser entstand früher dadurch,
das spiralförmige Vertiefungen in ein Rohr eingeschnitten wurden,
diese Vertiefungen nennt man >Zug<, das, was zwischen den >Zügen< stehen bleibt,
nennt sich >Feld< und diese >Felder< schneiden sich in das Geschoss und versetzen es in Rotation.
Diese dient auch nicht dazu, ein Geschoss ruhiger fliegen zu lassen, sondern sie sorgt dafür,
das ein Zylindrischer Körper (Geschoss) überhaupt in Längsachse fliegt und sich nicht überschlägt,
Stichwort = Kreisel.
MfG groby
 
  

 
  








 
  Ein alternativer Gedanke ist das Einmessen des Kernes. Beim Entrosten zerfällt das Ding auf jeden Fall. Da sollte man aber schon wissen was man so grob vor sich hat. 8X57 Projektile von der PmK; B-Patrone ; Üb mit Zerleger oder vergleichbares bei anderer Infanteriemunition könnten im ungünstigsten Fall auch in diesem Zustand für unangenehme Überraschungen sorgen. Diese Verletzung muss man seinem Hausarzt erst mal erklären.
  Ein alternativer Gedanke ist das Einmessen des Kernes. Beim Entrosten zerfällt das Ding auf jeden Fall. Da sollte man aber schon wissen was man so grob vor sich hat. 8X57 Projektile von der PmK; B-Patrone ; Üb mit Zerleger oder vergleichbares bei anderer Infanteriemunition könnten im ungünstigsten Fall auch in diesem Zustand für unangenehme Überraschungen sorgen. Diese Verletzung muss man seinem Hausarzt erst mal erklären.   Mein Ding ist das nicht. Dann fliegt das Teil eher weg und ich drehe noch eine Runde. An irgend einer Stelle auf Schussentfernung liegt die Lösung. Letzlich kann uns nur Jumanji mit weiteren Infos helfen seine Frage zu beantworten. Finde ich jedenfalls.
  Mein Ding ist das nicht. Dann fliegt das Teil eher weg und ich drehe noch eine Runde. An irgend einer Stelle auf Schussentfernung liegt die Lösung. Letzlich kann uns nur Jumanji mit weiteren Infos helfen seine Frage zu beantworten. Finde ich jedenfalls.

