ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Keine Erlaubnis zum Sondeln wegen schlechter Erfahrungen:-(

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Balkongärtner » Mo 1. Feb 2016, 16:15

Hallo zusammen!
Heute habe ich meinen Vermieter (Landwirt) gefragt, ob ich auf seinem Land mal sondeln dürfte.
Leider hat er es ausdrücklich verboten :-(
Das Verbot ging nicht gegen mich persönlich, aber er hat mit "Sondengängern" sehr schlechte Erfahrungen gemacht und möchte es mir nicht erlauben um keine Nachamer anzulocken.
Er erzählte mir, das auf einem seiner Felder vor ca 2 Jahren ohne Genehmigung gesucht wurde und die Beiden Sondengänger wohl eine Sichel (o.Ä.) aus der Bronzezeit gefunden hätten. Nach dem Fund haben sie sich zwar bei ihm gemeldet und den Fund mitgeteilt/gezeigt, aber da war bereits der halbe Acker "umgegraben". Außerdem wurde trotz ausdrücklichem Verbot heimlich weitergesucht und dies lockte weitere Sondler an.
Das hat ihn sehr verärgert, so dass er jetzt natürlich voreingenommen ist.
In einem anderen Fall hat man ihm 2 Stücke Grünland abgesucht (1xmit, 1x ohne Genehmigung). Die Löcher wurden nicht ordentlich verfüllt und das Stück Grasnarbe nicht wieder oben draufgelegt, sondern das Loch einfach grob mit dem Fuß zugeschoben. Diese Wiese sah deshalb tatsächlich danach aus wie ein Flickenteppich (schien sich wohl gelohnt zu haben).
Jedenfalls ist jetzt das Suchen dort generell und für jeden verboten.
Beim Nachbarbauern war ich auch. Selbe Erfahrung, gleiches Ergebnis. sondeln verboten!
Der Nachbar sagte mir auch das er -wenn er wieder jemanden sieht- Anzeige erstattet.
Ich kann die beiden sogar irgendwie verstehen.


Das ist sehr ärgerlich und zeigt wie wichtig es ist, sich sorgsam und vernünftig zu verhalten, wenn es nicht schon zu spät ist.
Balkongärtner Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 21:57

Information

Beitragvon treasurehunter » Mo 1. Feb 2016, 16:43

Das passiert leider - denn es gibt halt leider Sondler unter uns, die sich noch nicht einmal an dieeinfachsten Benimmregeln halten können. Für dich persönlich ist es schade, aber dann musst du halt ausweichen, es nutzt ja nichts.
Gut Fund
treasurehunter Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 10:25
Wohnort: TF
Metallsonde: Blindenhund

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 1. Feb 2016, 18:17

Balkongärtner, das ist natürlich bitter für dich :( gib nicht auf und versuch es bei anderen Bauern in der Umgebung. Die kennen sich meißt untereinander, vielleicht bekommst du eine Erlaubnis und kannst durch vorbildliches Verhalten auch das Vertrauen der anderen Landwirte zurück gewinnen.
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Balkongärtner » Mo 1. Feb 2016, 21:32

Ja, das werde ich auf jeden Fall.
;-)
Balkongärtner Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 21:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Moritz84 » Di 2. Feb 2016, 00:49

Ich habe da noch keine negativen Erfahrungen gemacht, da ich den Landwirten auch anbiete die ganzen Schrott den ich finde aufzusammeln... So sind nachher weniger Nägel und sonstige Gegenstände auf dem Acker und das Ergebnis ist für beide Parteien gut.
Moritz84 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Jan 2016, 23:08
Metallsonde: Bounty Hunter Land Ranger Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 2. Feb 2016, 08:51

Bei negativen Erfahrungen kannst Du nur mit netten Angeboten weiter helfen...

Ich hatte mal einen Fall da wurde ich von einem Bauern fast vom Feld gejagt.
Habe ihm meine Visitenkarte gegeben und gesagt es soll sich melden wenn er mal ein Geräteteil auf dem Acker verloren hat...

zwei Monate später kam dann ein Anruf ihm sei seine Flinte beim Pflügen eines 2,5 ha großen Ackers vom Tracktor gefallen.

Nach ein paar Stunden hatte er seine Flinte und ich einen von ihm genehmigten neuen Suchbereich von über 90 ha und einen Werbeträger für die Nachbarbauern :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 2. Feb 2016, 10:04

Ebinger1 hat geschrieben:Bei negativen Erfahrungen kannst Du nur mit netten Angeboten weiter helfen...

Ich hatte mal einen Fall da wurde ich von einem Bauern fast vom Feld gejagt.
Habe ihm meine Visitenkarte gegeben und gesagt es soll sich melden wenn er mal ein Geräteteil auf dem Acker verloren hat...

zwei Monate später kam dann ein Anruf ihm sei seine Flinte beim Pflügen eines 2,5 ha großen Ackers vom Tracktor gefallen.

Nach ein paar Stunden hatte er seine Flinte und ich einen von ihm genehmigten neuen Suchbereich von über 90 ha und einen Werbeträger für die Nachbarbauern :mrgreen:


Das nenn ich mal nen glücklichen Zufall mit Happy End :thumbup

Ich bin zwar noch nicht lange dabei aber merke auch schon das sich manche Sondler keine Gedanken über die Zukunft unseres Hobbies machen.
Letzte Woche war ich am Badesee sondeln und die Liegewiese sah teilweise wie eine Mondlandschaft aus soviel Löcher und Krater hatte sie. Am Samstagnachmittag, an einem anderen Badesee wurde ich beim sondeln beobachtet. Nach einiger Zeit dann auch von demjenigen angesprochen: er sei vom Zweckverband für diesen See und wollte nachsehen ob ich meine gegrabenen Löcher wieder zumache ( hab ich auch gemacht ). Leider war er nicht sehr gut auf uns Sondengänger zu sprechen, da er vor kurzen über 80 Löcher rund um den See verschließen mußte und das nicht seine Arbeit wäre, außerdem besteht eine hohe Verletzungsgefahr durch die ausgehobenen Löcher. Denke wenn er die Befugnis gehabt hätte, hätte er es mir verboten, obwohl ich mich korrekt verhalten hab.
Naja, solange es Leute gibt denen scheinbar alles egal ist, kann man auf das nächste Verbot warten :!:
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon erlkoenig2010 » Di 2. Feb 2016, 20:04

@ ebinger
Wenn das der gleiche Bauer ist, der mit einem Kasten Kölsch und schmutzigen Liedchen singend unterwegs war, DANN KENN ICH DEN AUCH , ohne flinte keine finte
erlkoenig2010 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 21:31
Metallsonde: Discovery3300 Golden Mask 4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Raidtomber » Di 2. Feb 2016, 20:48

Balkongärtner hat geschrieben:Heute habe ich meinen Vermieter (Landwirt) gefragt, ob ich auf seinem Land mal sondeln dürfte.
Leider hat er es ausdrücklich verboten :-(


Na wenn dass nicht mal ein Grund für eine Mietminderung ist!!! :ironie

Ärgerlich. Aber "tel aviv!" wie die Franzosen sagen.

Ich drück dir die Daumen das es das nächste mal klappt!!

Ciao!
RT
Raidtomber Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:30
Metallsonde: Garrett ACE-150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon erlkoenig2010 » Di 2. Feb 2016, 21:02

Kündigen und neuen Vermieter suchen oder zum Mieterschutzbund
erlkoenig2010 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 21:31
Metallsonde: Discovery3300 Golden Mask 4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste