ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Patronen identifizieren

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Hr.Kaleu » So 6. Dez 2015, 18:33

Annithom hat geschrieben:Das projektil muss ca 2,3 bis 2,4 cm stark gewesen sein..... :gruebel:


Man darf dabei nicht vergessen, dass sich PHülsen beim Abschuss etwas aufbauchen.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information

Werbebanner

Beitragvon Schatz93 » So 13. Dez 2015, 20:46

Annithom hat geschrieben:Hallo, vielen Dank für die Antworten soweit erst mal.... :thanks

Hier scheint ne Menge los gewesen zu sein, und ich habe heute glatt einen dritten Patronentyp gefunden.... Sieht aus wie ein Stern der sowjetarmee auf jeder Patrone... Darunter das Herstellungsjahr? Weiß jemand etwas zum Kaliber und der dazu gehörigen Waffe ?

:weisheit:


sieht aus wie Französische Liebel 8mm , der Witz an den Dingern die Geschosse wahren oft Komplet aus Kupfer ohne stahlkern blei oder sonst was
Schatz93 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Desert-x » Di 29. Dez 2015, 14:56

Ich find auch interessant wo man die Dinger überall findet, oft da wo man eigentlich gar keine vermutet, weil es dort keine Kampfhandlungen gab! :shock:
Zu verkaufen: Werkzeugset aus Edelrost, Stahlfei!!
Desert-x Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2015, 15:37
Metallsonde: Deus XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 29. Dez 2015, 23:44

Desert-x hat geschrieben:Ich find auch interessant wo man die Dinger überall findet, oft da wo man eigentlich gar keine vermutet, weil es dort keine Kampfhandlungen gab! :shock:

Oft warn es auch keine richtigen Kampfhandlungen in Form von Gefechten, besonderst die Franzosen waren sehr sauer und haben ihre Munition auf Ortschaften und einzelne Höfe verschossen, da bei ihnen so viel verwüstet wurde.In unserem Nachbarort haben sie sogar so sehr gewütet dass damals eine Scheune und zwei Häuser in Brand aufgingen.Die Ortschaft wurde eingekesselt und beschossen,...dabei gab es dafür überhaupt keinen militärischen Grund!

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 3. Jan 2016, 18:14

image.jpg
Patronentyp 4
Hallo,

Mal wieder habe ich einen Patronentyp gefunden und bräuchte bei der Identifizierung eure Hilfe, wer kann mir etwas dazu sagen ( etwas kleiner als die deutsche 2 cm flak und hinten drauf steht p181 44 37)
Dateianhänge
image.jpg
Patronentyp 4
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » So 3. Jan 2016, 23:26

Hi Annithom,

Deine Patrone geht in die Richtung Luftwaffen-Bordwaffenmunition.
Der Stempel P181 steht schon mal für die Hugo Schneider A.G und ist somit zu 100%Deutsch!

schau mal hier rein:
http://www.inertord.com/Fgermammo.html

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Mo 4. Jan 2016, 10:52

Jau ... und der aufgebogene Hülsenhals, so wie das intakte Zündhütchen lassen den Schluss zu,
das diese Patrone nach dem Krieg von spielenden Kindern "delaboriert" wurde ... :roll:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Desert-x » Mo 4. Jan 2016, 11:21

groby hat geschrieben:Jau ... und der aufgebogene Hülsenhals, so wie das intakte Zündhütchen lassen den Schluss zu,
das diese Patrone nach dem Krieg von spielenden Kindern "delaboriert" wurde ... :roll:

MfG groby

Oder durch große Hitze, Brand, vernichten durch Feuer.
Zu verkaufen: Werkzeugset aus Edelrost, Stahlfei!!
Desert-x Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2015, 15:37
Metallsonde: Deus XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » Mo 4. Jan 2016, 15:26

Alles klar, vielen Dank! :thanks
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste