Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Reinigung Metalldetektor

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon Flou500 » Do 29. Okt 2015, 18:37

Servus Leute,

Hab heute meine ersten Sondelversuche hinter mir :D
Das Ergebnis war ernüchternd aber es hat unbändigen Spaß gemacht...
Hab jetzt eine Frage und ich hoffe die ist nicht blöd :roll: Und zwar wollte ich wissen wie die Spule zu reinigen ist??
Muss ich die nach jedem Gang waschen oder soll ich es nur trocknen lassen?

Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen!

MfG Flo :thanks
Flou500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 12:31
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information

Beitragvon DDstudent » Do 29. Okt 2015, 18:50

Trocknen lassen und wenn se trocken ist mit nem tuch abreiben :)
So mach ich das immer
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Do 29. Okt 2015, 18:58

wenn sie sauber sein soll musst du sie sauber machen, wenn sie nicht sauber sein soll musst du nichts machen. :gruebel:
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flou500 » Do 29. Okt 2015, 19:11

petila hat geschrieben:wenn sie sauber sein soll musst du sie sauber machen, wenn sie nicht sauber sein soll musst du nichts machen. :gruebel:


Danke für eure Antworten!

@Petila

Meine Frage war vielleicht etwas falsch formuliert.
Mir ist es durchaus klar, dass wenn ich sie sauber haben will, ich sie sauber machen muss!
Meine Frage sollte eigentlich mehr lauten, ob ich die Spule richtig nass abwaschen kann/darf oder ob es besser ist, die Spule einfach trocknen zu lassen und dann sauber zu machen!?

MfG
Flou500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 12:31
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Do 29. Okt 2015, 19:20

kannste richtig abwaschen. die spulen sind wasserdicht. bei extremen dreck stell ich das gerät in die wanne und dusch die spule ab.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flou500 » Do 29. Okt 2015, 21:10

petila hat geschrieben:kannste richtig abwaschen. die spulen sind wasserdicht. bei extremen dreck stell ich das gerät in die wanne und dusch die spule ab.


Super, dankeschön!
Das wollte ich wissen, jetzt kann ich das Teil schön sauber machen!

Danke nochmal für eure Antworten

Wünsche euch noch einen schönen Abend

MfG Florian
Flou500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 12:31
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Veselz » Sa 9. Jan 2016, 20:39

:thumbup
Veselz Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 13:24
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste