Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Hallo

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon sicarius » Mo 4. Jun 2012, 19:16

1500 ist zu viel. Für die Türkei würde ich nicht so viel Geld ausgeben und einen Metalldetektor mitnehmen den man wegwerfen kann, wenn es Stress gibt.
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Beitragvon hbwien » Di 5. Jun 2012, 18:05

sicarius hat geschrieben:1500 ist zu viel. Für die Türkei würde ich nicht so viel Geld ausgeben und einen Metalldetektor mitnehmen den man wegwerfen kann, wenn es Stress gibt.




Soll das jetzt ernst sein oder verarscht du mich die türkei ist was suchen und finden angeht einer der besten länder
1500 habe ich gesagt das es etwas besseres sein soll da es in der türkei auch zum kaufen gibt von 200 euro aufwerts bis ----
Bin aber in diesen forum eingestiegen das mir kenner helfen könnten dabei und mir nützliche ratschläge dabei geben.
2. gehe ich nicht blind allso verlasse mich nicht nur auf mein glück sondern es gibt bestimmte adressen die noch nicht abgesucht worden sind wo es aber geschichtlich eine gute vergangenheit hat vor christi zeit und auch in dieser zeit nach chr.
l.g Haki
hbwien Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Böckchen » Di 5. Jun 2012, 21:01

hbwien hat geschrieben:
sicarius hat geschrieben:1500 ist zu viel. Für die Türkei würde ich nicht so viel Geld ausgeben und einen Metalldetektor mitnehmen den man wegwerfen kann, wenn es Stress gibt.




Soll das jetzt ernst sein oder verarscht du mich die türkei ist was suchen und finden angeht einer der besten länder
1500 habe ich gesagt das es etwas besseres sein soll da es in der türkei auch zum kaufen gibt von 200 euro aufwerts bis ----
Bin aber in diesen forum eingestiegen das mir kenner helfen könnten dabei und mir nützliche ratschläge dabei geben.
2. gehe ich nicht blind allso verlasse mich nicht nur auf mein glück sondern es gibt bestimmte adressen die noch nicht abgesucht worden sind wo es aber geschichtlich eine gute vergangenheit hat vor christi zeit und auch in dieser zeit nach chr.
l.g Haki


Ich denke mal, daß genau solche Leute wie du die ganze Sondlerei in den Dreck ziehen. Wenn du sondeln als Gelderwerb siehst, daß auch noch offensichtlich heimlich und verbotenerweise in der Türkei durchziehst, hast du meines Erachtens NICHTS in diesem Forum zu suchen !!!!!!

Der Bock
Böckchen Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 12:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 5. Jun 2012, 21:21

Ich kennen die Verhältnisse in der Türkei nicht, jedoch sehe Dein Vorhaben auch eher kritisch. Man darf nicht glauben, dass alle Leute unwissend sind. Wenn Du irgendwo mit einem Metalldetektor auftauchst kann es durchaus sein, dass Du von jemandem gesehen wirst der die Polizei verständigt.

Von daher sollte man sich überlegen ob man mit "großer Technik" anrückt oder im ersten Schritt eventuell nur mal "dezent" mit einem normalen Detektor die Oberfläche absondelt. Sicher kann man auf der Suche nach tiefliegenden großen Objekten auch PI-Schleifen einsetzen aber tiefe Löcher wollen auch gegraben sein.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 5. Jun 2012, 21:30

Mal ein kurzer Blick ins Gesetz mit ein paar Auszügen:

Das Gesetz Nr. 2863 zum Schutz der Kultur- und Naturgüter (türkisch Kültür ve Tabiat Varlıklarını Koruma Kanunu, abgekürzt KTVKK) vom 21. Juli 1983 ist das türkische Denkmalschutzgesetz. Umgangssprachlich wird es auch türkisches Antiken- oder Antiquitätengesetz genannt.
Das KTVKK definiert die zu schützenden beweglichen und unbeweglichen Kultur- und Naturgüter, regelt die zu treffenden Maßnahmen zu ihrem Schutz und bestimmt die Einrichtung und Kompetenzen der zuständigen Behörden (Art. 1).

In Kraft trat es gemäß Art. 77 KTVKK mit Veröffentlichung im Amtsblatt der Türkei am 23. Juli 1983. Zugleich trat mit Art. 76 KTVKK das bis dahin geltende Antikengesetz (türk. Eski Eserler Kanunu, abgekürzt EEK) Nr. 1710 vom 25. April 1973 außer Kraft. Das KTVKK wurde inzwischen mehrfach geändert.

Ausfuhrverbot

Verstöße gegen das Ausfuhrverbot für Kultur- und Naturgütern (Art. 32 KTVKK) werden gemäß Art. 68 KTVKK mit Gefängnisstrafe (hapis cezası) von fünf bis zwölf Jahren und Geldstrafe (adlî para cezası) von bis zu 5.000 Tagessätzen geahndet. Letzteres ist eine Ausnahmeregelung zu Art. 52 tStGB.

Das Gesetz regelt die Rückführung gesetzwidrig ausgeführter Kulturgüter.

In der Praxis werden mit dem Gesetz nicht nur Raubgrabungen sanktioniert, sondern auch Fälle verfolgt, in denen Touristen geschützte Kulturgüter als Souvenir mitnehmen wollen.[1] Zwischen 1998 und 2002 wurden 15 deutsche Staatsbürger wegen Verstößen gegen das Gesetz verhaftet; zwei Angeklagte wurden zu Haftstrafen, einer zu einer Geldstrafe verurteilt.[2]

Entnommen: WIKIPEDIA :angle
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hbwien » Di 5. Jun 2012, 22:37

Wallenstein hat geschrieben:Ich kennen die Verhältnisse in der Türkei nicht, jedoch sehe Dein Vorhaben auch eher kritisch. Man darf nicht glauben, dass alle Leute unwissend sind. Wenn Du irgendwo mit einem Metalldetektor auftauchst kann es durchaus sein, dass Du von jemandem gesehen wirst der die Polizei verständigt.

Von daher sollte man sich überlegen ob man mit "großer Technik" anrückt oder im ersten Schritt eventuell nur mal "dezent" mit einem normalen Detektor die Oberfläche absondelt. Sicher kann man auf der Suche nach tiefliegenden großen Objekten auch PI-Schleifen einsetzen aber tiefe Löcher wollen auch gegraben sein.


Danke für die info ich habe jetzt auf ein paar leasing seiten von suchgeräten in der türkei nachgesehen soweit ich aus diesen seiten gemerkt habe gibt es hunderte von diesen geschäften und das seit ein paar jahren ganz legal allso das suchen ist nur dann verboten wenn dieser ort unter naturschutz steht ansonsten darf man suchen wobei man bei funde es melden muss ansonsten macht man sich strafbar. Die gesetze sind härter aber mit lücken, da ich dieses projekt nicht alleine unternehme und mein sogenannter partner kein anfänger wie ich ist mache ich mir keine grossen sorgen darüber. nur möchte ich selber auch erfahrungen sammeln bevor ich überhaupt in so eine sache mitmische. Für mich ist es einfach ein spannendes spiel und ein neues Hobby. Danke für die ratschläge ich nehme jeden satz der ernst gemeint ist als hilfsreich. L.g und viel spass an allen
hbwien Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon arniescore » Di 12. Feb 2013, 21:47

ich bin zwar neu hier aber ich find es nicht gerade gut ... antike gegenstaende aus der Tuerkei zu schmuggeln.

das hat schon seinen grund warum solche drakonischen strafen verhaengt werden... sonst wuerde das ja auch jeder machen.

Und ich denke auch das die tuerkei ein ziemlicher guter ort ist sachen zu finden ... ich werde mich aber erstmal auf die strandsuche spezialiesieren, an antiken orten nur wenn ich mich vorher genau informiert habe und vlt sogar ne genhemigung habe.
arniescore Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 12. Feb 2013, 23:12

hbwien hat geschrieben:Erst mal Hallo,

Bin aus Wien und möchte gerne in der türkei mich auf suche begeben meine frage welche art von richtigen guten detektoren bis zu maximal 1500 euro würdet ihr mir da empfehlen. Bin ein neuling aber sehr eifrig da es schon seit jahren mein wunsch ist richtig wie ein Profi durch wald, Gebirge und Felder zu marschieren (suchen).
Wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet und erfahrungstausch wäre das von nützlicher erfahrung für mich.

Wünsche euch gutes gelingen und ganz besonders viel glück und spass bei eurer Suche.

L.g Haki



:welcome im schatzsucher forum

Turkei?????

junge,junge das wuerde ich dir nicht empfehlen ,durch die Turkei zu marscheiren ,die verstehen keinen spass das ist genau so als wuerdest du uf dem Frankfurter Roemer drauf gehen und anfangen zu graben.

gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Di 12. Feb 2013, 23:23

Habt ihr die Geschichte mitbekommen eines hochrangigen Schweizer Polizisten der einen popeligen Stein aufgelesen hat diesen Sommer und im Knast landete? Viel Spass beim sondeln in der Türkei.... Ich empfehle dazu noch schnelle Schuhe...
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 12. Feb 2013, 23:50

ich habe zwei mall in der Turkey getaucht in der nahe von wracks und jedes mall wo wir an land gekommen sind haben die uns durchsucht!
die tauchgaenge wahren alle angemeldet und genemigt worden,aber die verstehen keinen spass und am flughafen wenn sie einen mit munzen oder irgendwelchen werbotenen gegenstaenden erwischen dann :angle :angle

die warten nur auf solche SuperBennys dort :P



gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste