Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine ersten Funde

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon mariusf43 » Mi 9. Sep 2015, 21:52

DANKE EUCH :thumbup
mariusf43 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:59

Information

Beitragvon Maggai » Do 17. Sep 2015, 07:45

Genehmiguzng bekommst in der Regel nür für Ackerflächen und der Landwirt muss trotzdem eiferstanden sein.
begründet wird das damit, dass auf einem Acker keine Fundzusammenhänge mehr zerstötr werden können.
Maggai Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 17. Sep 2015, 09:44

Feingold hat geschrieben:
DaFunky hat geschrieben:
mariusf43 hat geschrieben:Als Hobby Sucher muss ich ein Genehmigung beantragen...???


Halt dich mit den bauern gut...immer um erlaubnis des grundstück eigentümers fragen...
Nie auf bodendenkmal suchen...

Dan wirst du auch nie probleme haben!
Und wenn du für dich persönlich denkst was "wichtiges" gefunden zu haben dan lieber einmal mehr melden.
Schaffen halt viele nicht und lassen es zuhause in irgendwelchen kisten verstauben... :thumbdown

Lg und allzeit gut fund.

DaFunky


Selbstverständlich braucht man eine Genehmigung. Und man muss die Funde auch melden.
Hobbysucher richten nur Schaden an. Weil die den Fundzusammenhang zerstören.


Du sprichst mir aus dem Herzen!
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Do 17. Sep 2015, 16:50

Stimmt der Fundzusammenhang ;)

Wir bekommen eine neue WK-Anlage im Nachbardorf. So viel wie da Boden planiert wird um die Dinger auf die Felder zu fahren und Aushub abtransportiert wird kann kein Sondler in seinem Leben schaffen.
Oder die Bebauung der Ortsränder mit Supermärkten... gleiches Thema
Klar braucht man ne Genehmigung und natürlich wird der Fundzusammenhang gestört, aber für jemanden der zum Einstieg testen will... kein Ding.
Wir vernichten soviel Fläche jeden Tag durch Bebauung da kann das nix machen was der junge Mann hier mit seinem Detektor umgräbt.

Vg,
Student

PS: ( ich hab eine Genehmigung)
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maggai » Do 17. Sep 2015, 17:51

@DDstudent
Da hast du absolut recht. Soviel wi sonst umgegraben und gehaut etc. wird kann wirklich kein Sondler im leben schaffen.
Maggai Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 17. Sep 2015, 18:13

Manche "Sondler" scheinen die Rechtsauffassung eines Kriminellen zu haben.
Habe die Ehre!
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maggai » Do 17. Sep 2015, 19:51

@G.Bucher:
Falls damit ich gemeint sein soll - das war keineswegs songemeint, dass man deshalb einfach alles überall ümgraben kann wie man will, nur wird in gewissen Regionen eine regelrechte "Hetz" auf Sondengehre gemacht und als grund dafür halten immer ein paar schwarze Schafe her...
Die giebts ja leider immer noch.
Bin vor kurzem auch an nem Waldstück vorbeigekommen wo irgend ein "schwarzes Schaf" mit der Sonde unterwegs war.
Sieht katastrophal aus...
Maggai Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 18. Sep 2015, 00:25

Maggai hat geschrieben:@G.Bucher:
Falls damit ich gemeint sein soll - das war keineswegs songemeint, dass man deshalb einfach alles überall ümgraben kann wie man will, nur wird in gewissen Regionen eine regelrechte "Hetz" auf Sondengehre gemacht und als grund dafür halten immer ein paar schwarze Schafe her...
Die giebts ja leider immer noch.
Bin vor kurzem auch an nem Waldstück vorbeigekommen wo irgend ein "schwarzes Schaf" mit der Sonde unterwegs war.
Sieht katastrophal aus...


:gruebel: mich dünkt es zu wissen, was du hier von dir gegeben hast......aaber das mit den weissen und schwarzen Schaafen will ich net so ganz verstehen, ich bitte dich, dies nochmal zu überdenken......... :gruebel:

ja, und behalts für dich :D :D :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Veselz » Sa 9. Jan 2016, 20:21

:thumbup
Veselz Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 13:24
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gue100 » So 10. Jan 2016, 16:44

Schöne Funde. :willkommen:
„Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt“
gue100 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:59
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste