ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sporadobyle obliqua

Suche nach Mineralien und Fossilien.

Beitragvon Poker » Mi 8. Feb 2012, 19:07

Und hier haben wir einen versteinerten Schwamm - nein es ist nicht SpongeBob, dieser hier ist rund und nicht eckig :lol:
Das Teil heißt mit wissenschaftlichen Namen Sporadobyle obliqua, leider gibt es dazu auf Wiki noch nichts, aber googel bzw steinkern.de hilft hier sehr weiter.
Mein Exemplar ist leider nicht so schön erhalten, aber man kann es erkennen - ich hielt es vor der Identifizierung übrigens für ein Dino-Ei oder einen Hoden - jajaja, nicht lachen, wer kommt schon auf die Idee das auch ein Schwamm versteinern kann :D
Dateianhänge
Sporadobyle obliqua schwamm.jpg
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Beitragvon Ebinger1 » Mi 8. Feb 2012, 19:10

Auf den Dinohoden hätte ich auch getippt.
Das Teil ist ja hohol.
Dementsprechend würde es auch erklären warum die Dinos ausgestorben sind! :lol:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Mineralien und Fossilien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste