ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Ehemaliger TrÜbPl

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon matzimoto » Di 26. Mai 2015, 23:25

Hallo liebe Schatzsucher,

ich habe einige Zeit auf einem ehemaligen Übungsgelände der Franzosen gearbeitet, welche bis in die 1980er dort tätig waren.

Bevor gleich Rüffel verteilt werden: Der jetzige Betrieb steht in enger Zusammenarbeit mit dem KRD und alles wurde natürlich fachgerecht und ohne Bedenken von diesem gesammelt/ entsorgt.

Ich habe gedacht vielleicht interessiert es den ein oder anderen von euch auch!



Gruß Matzimoto
Dateianhänge
IMG_1830.JPG
Kann jemand die hier noch genauer bestimmen ?
IMG_1834.JPG
Was ist das ? Aus welcher Zeit ?
matzimoto Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 22:06

Information


Beitragvon Dark Relic » Do 28. Mai 2015, 15:06

Danke für die Aufklärung :thumbup
So was hatte ich noch nicht unter der Spule
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matzimoto » So 31. Mai 2015, 19:52

Zum Teil auch ohne Spule gefunden.

Ist wohl doch etwas schwerer einzuordnen. Niemand eine Idee?
matzimoto Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 22:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste