ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Wo gibt es überall Sondengängerstammtische ?

Termine von Schatzsuchertreffen, Stammtischen und Sammlerbörsen.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Jan 2015, 14:39

Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Beitragvon Niklot » Fr 16. Jan 2015, 18:49

Ebinger1 hat geschrieben:Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup


Für sowas bekomme ich dann immer eine Einladung und dann geht es nicht rein in die Kneipe, sondern gemeinsam raus auf nen Acker, zwei drei Stunden gemeinsame Suche, das bringt jede Menge Spaß
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Jan 2015, 19:28

Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 16. Jan 2015, 19:51

Ebinger1 hat geschrieben:Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup


Bekommt man dann eine Einladung, das funktioniert ganz automatisch
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 27. Jan 2015, 01:26

Wiesbaden:

Liebe Sondengänger, Heimatforscher, Archäologiebegeisterte, Schatzsucher, Goldwäscher, Fossiliensucher und Bunkerbekloppte,
die Stammtisch-Termine für nächsten Monat werden auf folgenden Tagen liegen:

Dienstag, der 03.02.2015
und
Dienstag, der 17.02.2015

Uhrzeit: Wie immer ab 19:30 Uhr
Ort: Restaurant "Schnitzels“ im Nichtraucher-Raum
Borsigstraße 1a, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt

Ihr könnt natürlich auch jederzeit befreundete Sucher mitbringen!
Bei uns sind sämtliche Schatzsucher, Sondengänger und Bunkerforscher sämtlicher Länder, Parteien, Religionen, Hautfarben, aller Vereine, Verbände, Webseiten und Foren herzlich eingeladen und willkommen!

Freundliche Grüße aus dem Rheingau
Und Gut Fund

Andreas Maaßen
www.easyrad.de
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

Wie kommt man hin? So: http://auftragssucher.de/pages/wir-uebe ... n-main.php
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Veranstaltungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste