Man muß sich etwas Zeit nehmen und den Bericht in Ruhe durchlesen um die Zusammenhänge zu verstehen.
Bullbaer hat geschrieben:Also Leute...
Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen, sondern wie in der Überschrift steht Infos zu dem MF-MD bekommen.
Der Whites ist mir echt zu kostspielig und wenn ich einen Minelab langsamer schwenken müsste, wäre das auch kein Problem.
Ich betreibe das Hobby ja in meiner Freizeit und bin nicht auf der Flucht.
Hr.Kaleu hat geschrieben:Der Spectra bietet Einstellmöglichkeiten und Analysefunktionen die kein anderer MD im Hobbybereich bietet, allerdings muß man sich um die volle Leistung dieses Gerätes auszuschöpfen auch intensiv damit beschäftigen.
Feingold hat geschrieben:...........
V3i ...............
Wegen den farbigen Display. Beim V3i z.B. schauen sie sich dann die farbigen
Balkendiagramme und Kurven an.
Nicht zu vegessen man hat immer mehrere Leitwerte.
Beim CTX 3030 gibt es auch bunte Punkte oder Striche auf dem Display.
Ein weiterer Vorteil ist die melodische Tonausgabe. Man hört sozusagen bunte Töne.
Wenn man Ahnung hat dann kann man an den Grafiken und Tönen genau sehen was da unter der Spule liegt. Also gräbt man auch weniger Müll aus.
Ist halt nichts für Anfänger so ein Gerät.
Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast