ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sternenfels

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Dany » Sa 8. Nov 2014, 10:02

Ebinger1 hat geschrieben:Was ist der Unterschied zw. Gott und einem Archäologen?Gott kann die Vergangenheit nicht mehr verändern


Der Spruch des Jahrtausends :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information

Beitragvon Magnetom » Fr 9. Jan 2015, 20:34

Eine Pyramide vermute ich dort auch nicht,
kann zumindest keine erkennen.

Aber irgendwas ist dort (gewesen). Vielleicht kommt irgendwann mal eine Grabkammer zum Vorschein.

Den Gedanken, das beim abgraben eine Treppe "entstanden" ist, hatte ich auch schon.
Wobei die Treppe , die in einen "Brunnen"??? hinein führt, definitiv echt ist.

Aber warum führt die ins Nichts?
Einen Eingang der weiter führt, ist nicht zu erkennen.

Der Lochstein, der da stand, muss von oben herabgefallen sein, da stehen noch 2 weitere.

Die vielen freigelegten Mauern, halte ich für nicht natürlich, die standen sicher mal schöner da, aber hundert Jahre Waldwuchs und die Erdschicht haben vieles verschoben.

Ich bin da auch mal mit der Sonde durch, -> NIX.

Werd die Tage demnächst mal wieder hingehen, obs was neues gibt.

Gruß, Tom (der von LB-Welt.de)
Magnetom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 20:17
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MatzeL » Sa 10. Jan 2015, 11:55

Erinnert irgendwie ein wenig an die sogenannten Bosnischen Pyramiden. Mal abwarten was da bei beiden rauskommt.
MatzeL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:32

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 8. Mär 2015, 14:18

Interessante Geschichte!!
Alles was ich bisher über die angebliche Pyramide gesehen und gelesen habe, hat mich nicht
vom Hocker gehauen.
Selbst die angebliche Treppe kann ich nicht als eine solche erkennen!
Wenn man eine Treppe im geschichteten Sandstein ausgraben will, dann gräbt man einfach eine aus,
besonders mit dem Friedhofsbagger!!
Wenn das eine von menschenhand errichtete Anlage sein soll, dann frag ich mich, wo sind die Werkzeuge,
wo sind die Sachen , die von den Erbauern verloren wurden???
Es wurde nichts gefunden, das auf eine architektonische Meisterleistung, von wann auch immer, hinweisen würde!!

Beim Erbauen einer solchen monumentalen Anlage, müssten zumindest irgendwelche Zivilisationsreste bzw. Reste
menschlicher "Anwesendheit" zu finden sein!!!!.....Siedlungsreste, Werkzeuge.....usw...

Vielleicht ist das auch nur das Ergebnis dilletantischer Hobbybuddler, die mit ihrem Bagger gar nicht wissen, was
sie da machen und anrichten!!
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste