ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Klappspaten Ebay ???

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Danny » Fr 26. Dez 2014, 09:17

Moin,
ich hatte mir auch mal so ein billig Ding in der Bucht bestellt. Um den Sand im Vogelkäfig umzugraben ist er ok. Beim zweiten Loch hatte ich den Griff in der Hand, der Rest steckte noch im Boden.
Ich kann den Black Ada Invader empfehlen. Er ist leicht, passt gut in den Rucksack und ist sehr stabil. Ich denke, dass er mich für immer begleiten wird. :weisheit:
Danny Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 3. Aug 2014, 13:16
Metallsonde: Discovery 3300 Garrett Pro Pointer

Information


Beitragvon toadward1480 » Do 8. Jan 2015, 04:05

Hallo, ich habe mir einen Klappspaten im Army Shop gekauft. Fazit drei Tage gehalten. :thumbdown
toadward1480 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 19:33

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Do 8. Jan 2015, 10:06

toadward1480 hat geschrieben:Hallo, ich habe mir einen Klappspaten im Army Shop gekauft. Fazit drei Tage gehalten. :thumbdown


die haben da auch viel Nachbauschrott
gleich zurückbringen
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lars » Fr 9. Jan 2015, 23:39

Hi zusammen,
hab auch den Fiskars wie Olli. Tolles Teil und echt kernig.
Nicht ganz so günstig, aber ich denke du willst das Hobby so schnell nicht aufgeben.
Außer orgl.Bw-Spaten kannst du für 15€ kein Werkzeug verlangen.

Gruss
Lars
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast