ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Das Debakel zu Speyer

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon kaja » Sa 3. Jan 2015, 09:50

Hallo

es wäre schön, wenn es in Bezug auf den Barbarenschatz und das Debakel drum herum von der deutschen Presse auch richtig konkrete Beispiele von der Unkompliziertheit von Funden und Fundmeldungen in England o.ä, gäbe.
Einfach um das positive an einer lockereren Haltung herauszustreichen und um in D evtl doch noch etwas zu bewirken, dass man irgendwann Mal keine Sorge
mehr haben muss einen Fund zu melden
grüße
kaja
kaja Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:15
Wohnort: Bayern

Information

Werbebanner

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste