Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von Ebinger1 » Mi 26. Dez 2012, 11:33
Gibt es eine Statistik zu den (gemeldeten) Schatz / Hortfunden ?
das würde uns hier:
viewtopic.php?f=10&t=912im Thema sehr weiter helfen....

*
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
-
Ebinger1


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 8281
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Information
Werbebanner
von Wallenstein » Sa 29. Dez 2012, 09:46
Man geht etwa davon aus, dass je 20 Quadratkilometer ein kleiner/großer Münzshort im Boden liegt. Ich würde die Dichte im mitteldeutschen/süddeutschen Raum noch deutlich höher einschätzen. Bei der freien Suche trifft man etwa alle 300 bis 500 Suchstunden auf einen Hort mit Münzen vor 1800.
Das ist wie beim Lose kaufen. Wer nur 1 Los kauft hat eine geringere Chance als jemand der 10 Lose kauft. Je mehr Zeit man investiert umso höher die Chance auf einen Schatzfund.
Jens Diefenbach
-
Wallenstein


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 4092
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO
-
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Kralle » Sa 29. Dez 2012, 19:43
aus welcher epoche denkst du findet man denn die meisten sachen im süden von deutschland?
-
Kralle


-
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste