Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Klappspaten Ebay ???

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Niklot » Fr 21. Nov 2014, 17:51

Ja, der richtige Spaten ist schon wichtig und manchmal bekommt man einfach einen obwohl man doch was ganz anderes wollte :lol:






:gruebel:
Dateianhänge
spaten.jpg
spaten.jpg (33.18 KiB) 2380-mal betrachtet
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Beitragvon Dany » Fr 21. Nov 2014, 18:30

:o :o
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dani84love » Fr 21. Nov 2014, 19:07

Genial ich fall vom stuhl vor lachen
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten...
dani84love Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: So 19. Okt 2014, 19:24
Wohnort: Höchstadt an der Aisch
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Fr 21. Nov 2014, 19:41

Also ich schwöre auf den Original-BW-Spaten und eine kleine Gardena-Blumenkelle für die Feinheiten! :thumbup

P.S. Geiles teures "Jenseits-Kontaktgerät"! :lol:
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ainzi90 » Di 23. Dez 2014, 19:22

Kauf bloss nicht der grüne klappspate von der Bundeswehr!
Ist der absoluter mist! Geht gleich kaputt!
Ainzi90 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2014, 02:14
Wohnort: Bayern
Metallsonde: Seben Deep Target EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Di 23. Dez 2014, 20:15

dann hast du wohl nicht den original Bw-Spaten Ainzi, der hält, es gibt die Dinger auch als 08/15 Nachbau, die sind totaler Schrott :thumbdown

ich bleibe bei meinem NVA-Klappspaten
der hat mir schon sehr gute Dienste geleistet :thumbup
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Eisentrüffelschwein » Do 25. Dez 2014, 18:58

In meiner Ecke gibts nur Erde, Steine und Wurzeln da geht jeder Klappspaten im A.....
Ich hab mir den Minispaten von Black&Decker bestellt. Der ist 70cm lang passt auch in meinen Detektorrucksack und ist seeeehr robust.
Ist aus Stahl mit D-Griff. Kostet 14,95€ + 4,95€ Versand bei www.plus.de Artikel-Nr: 1439563000
Eisentrüffelschwein Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:39
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 25. Dez 2014, 19:02

Niklot hat geschrieben:Ja, der richtige Spaten ist schon wichtig und manchmal bekommt man einfach einen obwohl man doch was ganz anderes wollte :lol:






:gruebel:



:thanks :thanks :thanks Super, ich werfe mich vor Lachen gerade weg. :jump:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon camplex » Do 25. Dez 2014, 19:18

BW Klappspaten in diversen Shops auch gebraucht. Gute Qualität!
camplex Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Do 25. Dez 2014, 19:56

camplex hat geschrieben:BW Klappspaten in diversen Shops auch gebraucht. Gute Qualität!


aber bitte original BW oder NVA
das ganze nachbau Zeug taugt nicht viel :weisheit:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste