Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Achtung!!! SWR Fernsehen einschalten heute Abend 18:00!!

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 20. Okt 2014, 16:17

Evtl. sollte man auch mal der Denkmalschutzbehörde in RLP mit einer Kampagne zur Mittelkürzung zeigen, das sie Grenzen überschritten hat und eine ganze Reihe Bürger / Steuerzahler / Finanziers gegen sich aufgebracht hat.

Die wäre für einen sinnvollen Denkmalschutz alles andere als kontraproduktiv. Damit könnte man eine Bewegung der quasi zwangsweisen Umorientierung einleiten :mrgreen:
Mal schauen ob man es sich dann behördlicherseits immer noch leisten kann Sondengeher / Ehrenamtler auszuschließen. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Oberon » Mo 20. Okt 2014, 16:29

gegen deren Machenschaften können die Sondengänger gar nichts machen weil es die Sondengänger gar nicht gibt u auch nicht geben soll

Privatpersonen oft nicht sonderlich prozessgeil wenns um Auseinandersetzung mit Behörde geht die, ganz ohne das da von denen jetzt jemand im Zweifelsfall privat für aufkommen müsste, entsprechend qualifizierte Fachanwälte bei der hand haben u dich zur Not wohl bis nach Brüssel verklagen würden :roll:

Sondengängervereinigungen, die evtl Sammelklage nach wasweißich § 344 oder so, einreichen könnten, werden stets schon bei Entstehung entweder "infiltriert", so dass man mitlenken kann, oa so lang torpediert bisse absaufen

@8hunter
prümitive Fundfixierung u Ignoranz gegenüber dem großen u überhaupt nicht nebensächlichen "Drumherum" doch genau das was die SG immer vorwerfen
allgemein müssten Artikel anderen Schwerpunkt haben, um nicht zu angreifbar zu sein........im Fall Barbarenschatz aber nich ! das nur Fund selbstverständlich :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 20. Okt 2014, 17:06

Oberon hat geschrieben:Sondengängervereinigungen, die evtl Sammelklage nach wasweißich § 344 oder so, einreichen könnten, werden stets schon bei Entstehung entweder "infiltriert", so dass man mitlenken kann, oa so lang torpediert bisse absaufen


Dann sind diese Vereinigungen zu schwach, da sollte doch was gehen...
Aber die letzten ca 15 Jahre kam nicht wirklich was auf die Beine :?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 20. Okt 2014, 17:16

schon klar, oberon ;)

eben in diesem speziellen FALL, liegen Schwerpunkt und "Drumherum" sowas von meilenweit auseinander, dass letzteres dermaßen betont werden müsste um es zum Schwerpunkt zu machen? :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vaultboy » Di 21. Okt 2014, 13:12

Oberon hat geschrieben:Sondengängervereinigungen, die evtl Sammelklage nach wasweißich § 344 oder so, einreichen könnten, werden stets schon bei Entstehung entweder "infiltriert", so dass man mitlenken kann, oa so lang torpediert bisse absaufen



Es gibt keine Sammelklagen in Deutschland.
vaultboy Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 15:26

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 21. Okt 2014, 23:36

Dany hat geschrieben:
Oberon hat geschrieben:Sondengängervereinigungen, die evtl Sammelklage nach wasweißich § 344 oder so, einreichen könnten, werden stets schon bei Entstehung entweder "infiltriert", so dass man mitlenken kann, oa so lang torpediert bisse absaufen


Dann sind diese Vereinigungen zu schwach, da sollte doch was gehen...
Aber die letzten ca 15 Jahre kam nicht wirklich was auf die Beine :?


ebinger hatte mal angedacht, so was wie einen Verein zu gründen. "Die Metallsonde"; erinnere ich mich richtig??? Jedenfalls so ähnlich. Alles, was ich bisher in diesem Forum über so was Ähnliches gelesen hatte, waren immer Ankündigungen ohne Weiterführungen...so zu sagen:"heiße Luft"
Die Drehung im Kreise... :popcorn:
Bevor jemand auf Gedanken welcher Art auch immer kommt: ich selbst bin gern bereit, Projekte u. was weiß ich auch immer, zu unterstützen, aber nicht wirklich der Initiatorentyp! So gerne es mir leid tut- ich kann eben auch nicht über meinen Schatten springen, versuche deshalb aber auch, nicht allzu große Töne zu spucken und nur das, was ich kann u. weiß hier von mir zu geben...
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Do 23. Okt 2014, 23:21

Ist jetzt zwar nicht mehr das ursprüngliche Thema- aber auf einmal ist Schluss...
Keiner antwortet mehr... :angst:
Nanu!?
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 23. Okt 2014, 23:39

waldläufer hat geschrieben:
Dany hat geschrieben:
Oberon hat geschrieben:Sondengängervereinigungen, die evtl Sammelklage nach wasweißich § 344 oder so, einreichen könnten, werden stets schon bei Entstehung entweder "infiltriert", so dass man mitlenken kann, oa so lang torpediert bisse absaufen


Dann sind diese Vereinigungen zu schwach, da sollte doch was gehen...
Aber die letzten ca 15 Jahre kam nicht wirklich was auf die Beine :?


ebinger hatte mal angedacht, so was wie einen Verein zu gründen. "Die Metallsonde"; erinnere ich mich richtig??? Jedenfalls so ähnlich. Alles, was ich bisher in diesem Forum über so was Ähnliches gelesen hatte, waren immer Ankündigungen ohne Weiterführungen...so zu sagen:[b]"heiße Luft"[/b]
Die Drehung im Kreise... :popcorn:
Bevor jemand auf Gedanken welcher Art auch immer kommt: ich selbst bin gern bereit, Projekte u. was weiß ich auch immer, zu unterstützen, aber nicht wirklich der Initiatorentyp! So gerne es mir leid tut- ich kann eben auch nicht über meinen Schatten springen, versuche deshalb aber auch, nicht allzu große Töne zu spucken und nur das, was ich kann u. weiß hier von mir zu geben...


Wir haben vor weit über 2 Jahren Aktion Archäologie gegründet und Anmeldungen gab es zur Genüge.
Wie bei so vielen Vereinen, IGs, Verbänden,... lebt aber auch unser Verband von den AKTIVEN. Da reicht eine Anmeldung nicht aus...
Neben gezielten Tropedierungen aus irgend einer Forenrichtung, durch NFG Inhaber die um ihre Claims fürchten, ist die Trägheit der Masse wohl einer der entscheidenden Gründe warum es keine starke und (verbal :mrgreen: ) schlagkräftige
Interessenvertretung der Geschichtsinteressierten gibt.

Vor einiger Zeit hat ein lieber Bekannter noch eine weitere Problemstellung sehr treffend umrissen:

Stelle eine Petition gegen die Diffamierung der Sondengänger durch die Denkmalbehörden online...
100 Sondengänger werden diese in den ersten 4 Wochen unterzeichnen.
Der Rest wird sich bis aufs Grabungsmesser zur Formulierung, dem Empfänger, angeblich fehlenden Inhalten, den Zeitpunkt der Veröffentlichung, über die Personen die den Text verfasst haben und die Hintergrundfarbe des Textes,... bekämpfen. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Do 23. Okt 2014, 23:50

waldläufer hat geschrieben:Ist jetzt zwar nicht mehr das ursprüngliche Thema- aber auf einmal ist Schluss...
Keiner antwortet mehr... :angst:
Nanu!?


schon gut schon gut :lol:
hab aber eigtl keine Zeit mehr aber kurz antworten

@vaultboy
auch das einheimische Pendant zur umgangssprachlich bekannteren Amivariante eigtl gar nicht gemeint gewesen (würde vorgeschlagener § so ja auch nur bei Beamten im Stile Torquemadas zulassen)
nee, aber Abwälzung der gefürchteten Kosten auf größere Gemeinschaft, bzw gab da mal so Vorschlag von Rechtsbeihilfe-Fond andernorts, in die Richtung könnte es gehen .....theoretisch

@Waldläufer
meinst AktionArchäologie u nicht "dieMetallsonde"
soweit ich mich recht entsinne damals unter Druck von bevorstehender SR-Einführung in NRW entstanden bzw Idee dazu aus Debatte die eben darum, u um Notwendigkeit eigener öffentlicher Repräsentanten, kreiste, hervorgegangen .....Jan wirds genauer wissen

da es aber nur EINE sozusagen Generalvertretung geben darf (hauptsächlich glaub ich Ansicht der konkurierenden "Partei") u die Konkurrenz halt wegen Einfluss, Renommee der Beteiligten u bestimmt auch des einfach besseren (auf jeden Fall unzerkritisierteren) Konzepts, die notwendige Unterstützung entscheidender Plattformen besaß, wurde eben nur aus dieser AkionArchäologieKonkurenz was ...........was aus anderen Pseudovereinen auch schon wurde, nämlich nix !
auffällig plumpe Konzepte altbekannter Protagonisten u dilettantisch durchgeführte, oft eher (ganz offensichtlich) kontraproduktive Aktionen, zähl ich jetzt mal nicht als Erfolg bzw als viel mehr wie nix .....das mit "nix" kann echt bei allen berechtigt stehen bleiben :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Glenn » Fr 24. Okt 2014, 10:40

AA ist bis heute existent und auch mit zahlreichen Mitgliedern versehen aber auch unser Verband lebt nur durch aktive Arbeit , d.h. Wir haben viele Gespräche geführt ( auch mit verschiedenen LDA's ) und versucht die Ambitionen zu erhöhen um für alle Mitglieder einen positiven Aspekt zu schaffen . Leider ist die Sache oder das Problem in eine andere Richtung gelaufen so das Unterstellungen bis hin zu Drohungen von einigen Personen aus einem anderen Forum unsere eigentliche Arbeit zerstört haben . Nur so viel , AA lebt und wird es weiter geben allerdings mit gezieltem und gut überlegten Aktionen um keine Angriffsfläche für Gegner ( aus anderen Foren ) zu geben . Bestimmte Personen wollten ein Grossverband mit bestimmter undemokratischer Postenvergabe und deren alleiniger bestimmter Regeln , somit ist aufgrund einer arroganten und provozierenden Art und Weise eine Spaltung entstanden welches nie die Absicht von AA war . Zum Schlusswort : Mitmacher ( vorallem Aktive ) sind herzlichst gern eingeladen um diese Interessengemeinschaft von AA immer weiter zu verbessern.

VG Glenn
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Glenn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 24. Sep 2013, 09:31
Metallsonde: Deus XP Garrett EuroAce Discovery 3300 Garrett ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste