Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Römischer Münzhort auf Acker gefunden

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Fr 7. Dez 2012, 12:47






Ich frage mich echt wie die Engländer das immer machen. Ich würde sagen der Hort lag gemäß Film auf 40cm. Sind die Äcker in Englang so wenig verschrottet, dass die so tief orten können?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Dez 2012, 17:06

In GB sind die Äcker auch nicht mehr oder weniger vermüllt als bei uns...

Die Suche ist nur viel einfacher. Dort reicht die Zustimmung des Grundstückseigentümers aus. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 7. Dez 2012, 17:28

Mich fasziniert immer wieder was die dort für Tiefen erreichen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Dez 2012, 17:40

Das Streben immer größere Tiefen zu erreichen hat auch ein wenig mit der relativ großen Anzahl an Sondengängern zu tun.

Da viele Bereiche schon mehrmals abgesucht wurden, sind einige Spezialisten darauf bedacht besonders tief zu kommen...

Bei Gemeinschaftssuchen über verschiedene Sondlervereine gehen zum Teil 100 und mehr Sondengänger an den Strat. Da kommen dann schon etliche Kilo schöne und auch Schrottfunde zusammen.
Gerade in diesen Bereichen wird es dann spannend mit Tiefensuchgeräten an den Strat zu gehen.

Hier ein paar Beispiele für 2012 / 2013:

http://www.metaldetectingforum.co.uk/vi ... t=827&f=35
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Peregrinus » So 23. Dez 2012, 22:56

Hallo ,

bin neu in diesem Forum und weil es auch um Funde in England geht habt Ihr hier einen Link zu einem der größten Funde aus diesem Land => Das Gold der Angelsachsen :

http://www.youtube.com/watch?v=be2OgCFqXnw

Gruß.
Peregrinus Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste