Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Grundstückseigentümern, Jägern, Förstern & Co?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon ph60 » Sa 2. Aug 2014, 17:25

Lautrer1978 hat geschrieben:
ph60 hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Bauern, habe sogar Einladungen bekommen wo ich noch suchen soll :thumbup :thumbup
Auch mit den Jägern komme ich klar, da ich im Vorstand von unserem Schützenverein bin kennen mich auch einige (vielleicht ein Vorteil) :jump:


Gruß
Peter



Hi, mal ne Frage: Gehst du auf die zu und fragst, ob du suchen darfst oder machst du einfach? Ich könnte mir vorstellen, dass die bei ner Anfrage die Stirn runzeln und kopfschütteln.



Hallo Lauterer1978,
ich spreche die Bauern direkt an wenn sie gerade auf der dem Grundstück arbeiten, oder wenn ich einen treffe von dem ich weis welches Feld er hat.
Ich gehe grundsätzlich auf keinen Acker von dem ich keine Begehungsgenehmigung habe und dies nur mündlich, man kennt sich ja meistens.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon Lautrer1978 » Sa 2. Aug 2014, 17:37

Ok, das macht am meisten Sinn. Wie siehts das denn generell mit Suchen im Wald aus? Ich wohn ja in Rheinland-Pfalz, wo das suchen verboten zu sein scheint...oder gilt das Verbot nur für bestimmte Areale?
Lautrer1978 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 18:16
Wohnort: Kaiserslautern

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Sa 2. Aug 2014, 20:10

Ich stehe vor dem Acker und stelle mir immer wieder die Frage, wem dieses Feld nun eigentlich gehört. Soll ich jetzt ins nahe Dorf fahren und die sich auf der Straße befindliche Landbevölkerung direkt nach dem Eigentümer des Ackers fragen? Die Vergangenheit zeigte, dass ich dort Leute antraf, welche nicht gerade übermäßig intelligent waren (und kann mich an keine zufriedenstellende Antwort jemals erinnern). Was tun? Die Zeit wollte ich eigentlich mit sondeln verbringen und nicht das gesamte Dorf kennenlernen. Sollte mir des Glückes dann doch einmal hold sein, so klopfe ich an ein Hoftor, worauf mir dann der Hofhund sofort an der Wade hängt. Und bei all dem lauten Gekläffe versuche ich dann einem übriggebliebenen Altjunker mein Anliegen in einfachsten Hauptsätzen darzulegen, wobei mir dann seine gerunzelte Stirn und sein nicht allzu cleverer Gesichtsausdruck verrät, dass er eigentlich gar nicht weiß was ich wirklich von ihm will.

Spaß beiseite....es ist wirklich ein Problem, schnell zu erfahren wem welches Feld gehört.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Sa 2. Aug 2014, 20:18

Lautrer1978 hat geschrieben:Rheinland-Pfalz, wo das suchen verboten zu sein scheint


weder suchen noch graben ist irgendwo in D per se verboten ! nicht auf Desinformanten hören u Gesetzestexte lesen :weisheit:

im Wald kann dirs LDA per Gesetz nur dann was verbieten, wenn im Wald denkmalgeschützte Areale vorhanden u ansonsten ists eher Zuständigkeitsbereich von Förstern welche da mehr mit Waldgesetz argumentieren
gibt aber zumindest in meinen BL "Aufklärungs"-Initiative seitens des LDA welche sich an Förster richtet u die u.a. darauf abzielt, dass Forstpersonal in Sondlern kriminelle Störenfriede sieht u uns in Zukunft doch bitte meldet

allgemein gibts solche "Sensibilisierungskampagnen" ja bundesweit u wenn kein verklärter Förster, dann vielleicht andere verwirrte Person die dich für meldenswert hält

musst also, gerad bei der Hetze mit dem B-Schatz, wohl auch bei dir zumindest damit rechnen, das irgendwelche Blockwarte (o die von denen übereifrig gerufenen Cops) aufgeklärt werden wollen u solltest daher fit in Rechtsfragen sein :weisheit:

@Ice
da es ungern gelesen wird wenn jemand schreibt, das ungenutzte landwirtschaftliche Flächen zur freien Landschaft gehören, schreib ich jetzt :
frag möglichst selbstverständlich (aber nett) beim nächsten Gehöft nach den Besitzverhältnissen dort
mindestens so ungefähr wissen die meisten Bauern auch über Ecken bescheid, in denen sie selbst keine eigenen Aktien liegen haben
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Sa 2. Aug 2014, 20:52

Ebinger1 hat geschrieben:Wie steht es um euer Verhältnis zu den Grundstückseigentümern, Jägern, Förstern & Co?


Bestens
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 2. Aug 2014, 20:54

flumi hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Wie steht es um euer Verhältnis zu den Grundstückseigentümern, Jägern, Förstern & Co?


Bestens



:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :D
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Sa 2. Aug 2014, 21:16

Ich möchte kein fremdes Grundstück betreten ohne Erlaubnis und würde auf meinem Grundstück auch keinen Eindringling dulden. Also suche ich fast überwiegend im Wald. Hierbei ist die Frage dann wiederum nicht ganz so einfach. Auch der Wald kann Privateigentum sein, den Eigentümer ausfindig zu machen kann sich noch schwieriger gestalten. Die Jäger sind meist Jagdpächter, ohne jede Befugnis der Kontrolle und Weisung (außer man ist ein Wilddieb). Ein Jäger möchte natürlich nicht bei der Ausübung seines "Handwerks" gestört werden, z.B. durch Kilometer weit zu hörendes Gepiepe und ausgehobene Löcher, welche Bombentrichtern gleichen und der damit einhergehenden Verscheuchung des Wildes. Und des Försters Frau ist der Wald und er möchte prinzipiell keinen fremden "Waldarbeiter" darin sehen. Bei Feldern möchte ich schon sehr gern den Eigentümer fragen, wenn es mir möglich ist, sonst suche ich nur die äußersten Ränder ab. Und bei Jägern und Förstern würde ich das nette Gespräch suchen, falls dieses aber keinen Erfolg hat, so würde ich den Wald verlassen (ohne große Diskussion, auch wenn es meinem Wesen eigentlich widerspricht) und mich einem anderen Waldgebiet zuwenden.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » So 3. Aug 2014, 00:42

Die Äcker hier sind riesig u. ich muss mir schon die Zeit nehmen, herauszufinden, wem sie gehören. Auch wenn das ein wenig müßig ist, schafft das ein wenig Rechtssicherheit. Meist renne ich offene Türen ein u. erfahre noch einiges über interessante Orte!
Zu den Förstern in meiner Gegend habe ich ein gutes Verhältnis u. setze dieses in Suchgebiete um! :mrgreen:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 3. Aug 2014, 23:38

Lautrer1978 hat geschrieben:Ok, das macht am meisten Sinn. Wie siehts das denn generell mit Suchen im Wald aus? Ich wohn ja in Rheinland-Pfalz, wo das suchen verboten zu sein scheint...oder gilt das Verbot nur für bestimmte Areale?


Wer hat dir denn erzählt das die Suche in RPL verboetn ist ???

So mancher Archäologe in diesem schönen Land war / ist auch begeisterter Sondengänger :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste