Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Römischer Hufschuh gefunden?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Do 10. Jul 2014, 18:15

ph60 hat geschrieben:Hallo,
super Fund, habe ich noch nie gesehen, danke fürs zeigen :thumbup :thumbup

Gruß
Peter




Hallo Peter. .. :thanks :thumbup


Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon matt. » Do 10. Jul 2014, 18:16

Chiefking hat geschrieben:Cooles Teil. Hab bisher nur was drüber gelesen aber noch keins gesehen. :thanks




:thumbup :thanks :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 10. Jul 2014, 18:16

bionic123 hat geschrieben:Nicht schlecht das teil :thumbup




:thanks :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 10. Jul 2014, 18:23

DerHessenSucher hat geschrieben:Hi Matt,

Zu 100% bin ich mir gerade nicht sicher ob es ein Römischer ist, hab mal bissel nachgeforscht und denke eher an ein zwischen ding sein.
Die Hufschuhe (Hipposandalen) wurden Hauptsächlich auf befestigten Wegen eingesetzt, z.B. beim Transport von Handelsgütern da mit diesen Schlappen keine wirklich höhere Gangart möglich gewesen ist.
Anbei mal ein paar Vergleichsbilder der Römischen Schlappen.
Aber trotzdem Tolle Funde. :thumbup :thumbup

Gruß Olli



Servus Olli...danke für die Mühe. . :thumbup aber es ist einer :D nur das die zwei hacken nicht mehr vorhanden sind und der Rest fast weg ist. ..u ich habe ihn auch auf einer Römerstraße gefunden. Ich lass es auch noch vom Archäologen anschauen :thumbup



Gruß matt.
Dateianhänge
20140709_234317.jpg
20140709_234302.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Do 10. Jul 2014, 18:42

Super, das hatte mich bissel irritiert,

Glückwunsch und Gruß

Olli :thumbup
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 10. Jul 2014, 20:56

DerHessenSucher hat geschrieben:Super, das hatte mich bissel irritiert,

Glückwunsch und Gruß

Olli :thumbup



Danke Olli hab mich darüber auch sehr gefreut :D Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon raphaeloraphael » Do 10. Jul 2014, 23:36

Glückwunsch .es finden man nicht jeder Tag. ich werde denken,, ohhh wider Schrot'' aber jeder Tag ist was zu neu lernen, danke für zeigen, deine Funde-immer spitze :thumbup
raphaeloraphael Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 286
Registriert: Di 4. Mär 2014, 10:22
Metallsonde: G2 Teknetics

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 11. Jul 2014, 13:30

raphaeloraphael hat geschrieben:Glückwunsch .es finden man nicht jeder Tag. ich werde denken,, ohhh wider Schrot'' aber jeder Tag ist was zu neu lernen, danke für zeigen, deine Funde-immer spitze :thumbup




Hallo Raphael. ..danke dir immer wieder gerne :thumbup :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Sa 12. Jul 2014, 02:45

Dann informiert euch mal über die Schlacht am Harzhorn. Für das ganze Trara war eine Hipposandale der Auslöser. Ein echter Krimi und die Sondler waren wiedermal die Doofen.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 13. Jul 2014, 14:09

Ohne Sondengänger hätte man dieses Schlachtfeld nie gefunden. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste