ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Altes Kunststoff-Gehäuse-Suchspule Auffrischen Flegen

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Markus » Di 1. Jul 2014, 16:19

Ich glaube schon zu wissen was ich mache, wenn ich einen Tipp oder Rat hier gebe, dann hat der Hand & Fuß.
anbei Bilder, das Gestänge ist mitlerweile 3 Jahre alt und die Spule jetzt 8 Monate. Ich gehe mitunter zweimal
die Woche raus bei jedem Wetter. Wenn man es vernünftig macht sieht es dann so aus wie auf den Bildern
und wer mich kennt weiß wie ich mein Zeug Pflege.
Dateianhänge
IMG_1237.JPG
IMG_1238.JPG
IMG_1239.JPG
IMG_1240.JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon sens78 » Di 1. Jul 2014, 17:01

Hy Markus,deine Spule von XP schaut gut aus wie neu hatte letzte Woche so eine.
Meine eigene Spule ist nicht Glatt oder hat von Werk sone Maserung wie soll ichs beschreiben,es ist vergleichbar mit den alten Kunstoffstoßstange (Audi80) oder Innengarnitur xD
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Di 1. Jul 2014, 18:44

Meine ist nur oberhalb ein wenig so wie du es von deiner beschreibst der Rest ist glatt.
Sei froh das deine so maseriert ist, so werden viele Oberflächen Kratzer geschluckt und sind kaum wahrnehmbar.



Hier mal ein Bild von den Polituren die ich zur Farbauffrischung sowie Kratzer Beseitigung benutze,
von links nach rechts, zuerst um Kratzer zu beseitigen benutze ich eine Autoscheiben Glaspolitur, da diese etwas mehr Schleifkörper zur Kratzer Beseitigung in sich hat
aber das ist so minimal da braucht man keine Angst haben das die Oberfläche zu dünn wird.
Hiernach nehme ich die Nannopolitur und die Farbpolitur von beiden tue etwas zusammen auf einen Lappen etwa Hasselnuß groß und Poliere es gleichmäßig ein und danach ab.
zum Schluß gehe ich leicht "sehr sehr leicht" mit der scheuer Seite eines alten gebrauchten Spühlschwams rüber so mache ich alles matt.

Gruß Markus
Dateianhänge
IMG_1242.JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast