Kontakt mit dem aktuellen Eigentümer des Grundstücks aufnehmen und abklären:
a) wurden Veränderungen des Geländereliefs seit dem Kriegsende in diesem Bereich gemacht?
aa) alternative über google earth den Bereich schon mal unter die Lupe nehmen
b) Grabungserlaubnis vom aktuellen Besitzer einholen
Tiefentest:
Wenn du einen annähernd ähnlichen Gegenstand wie der verbórgene Behälter auftreiben kannst, dann spreche Taunusdetektor an.
Dort kannst Du das Teil dann in 1 Meter + in den Boden einbuddeln und testen ob du mit dem TM 808 oder dem Gmaxx2 das Objekt orten kannst.
Alex wird sich kaputt freuen wenn du ihm schöne Grüße von mir bestellst und ihn bittest mal eben ein kleines Loch für einen Test bei ihm im Garten auszuheben...
Dann lernst du die Handhabung des Detektors und kommst vor Ort damit zurecht.
Bei der Ortung von großen Teilen kannst du bei den beiden Detektoren nicht viel falsch machen.
ich denke das ist der sinnvollste Weg

