Thomas-h hat geschrieben:ph60 hat geschrieben:Hi, die kleine Krone und die Brille sind cool![]()
Gruß
Peter
is vo a petroleumlampe die krone
Moderator: DHS
Thomas-h hat geschrieben:ph60 hat geschrieben:Hi, die kleine Krone und die Brille sind cool![]()
Gruß
Peter
is vo a petroleumlampe die krone
Mr.Kite hat geschrieben:Sers matt, da hab ich doch die gleiche Schelle auch noch in Gänze. Was kam bei dir für ein Signal rein? Beim Deus hat es gebimmelt ohne Ende , sensationellSchöne Grüße Kite
Oberon hat geschrieben:ja aber was man von Kugel im Schatten erkennen mag, sieht verhältnismäßig unrostig u rund aus ....nicht immer der Fall
die anthrazitfarbene Glocke ganz links wohl "Arsenbronze" (spezielle Glockenbronze) u das gibts bei den Glocken recht häufig
hab mal gelernt das Schellen diese zweiteiligen meist eckigen Dinger sind (die wo die Bessi von der Alm um Hals hat) und Glocken eben die in einem Stück gegossenen ....aber wohl falsch![]()
bei Wiki kurz nach Definition geschaut und da alten Holzstich mit klassischen runden Schellen gefunden
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Schellenmacher-1568.png
hatte schon so manch Datierungsbattle wo mir vorgeworfen wurde dass ich die zu früh ansetz ......pah ! schon seit Mitte 16 Jhdt in klassischer Form präsent u setz deine jetzt mindestens 25 Jahre zurück auf Sommer 1653![]()
die letzten beiden Dinger sind übrigens Knöpfe ....schönes Pärchen
und hast mal Frontansicht von zweiter Glocke von links ? sieht etwas älter aus ....
Petroz hat geschrieben::thanks Matt fürs zeigen,sehr schöne FundeDie Glocken sind der Hammer,hab eirst eine gefunden
![]()
MfG Petroz
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste