ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hohlwege bei Ulm

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Chiefking » Sa 14. Jun 2014, 13:25

Sehr nett, Danke. Jetzt hab ich erstmal bissl was zu tun. Echt cool.
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information

Beitragvon volkys » Mi 25. Jun 2014, 22:36

flumi hat geschrieben:
Chiefking hat geschrieben:Nicht eingeschnappt ;), Wollt wie gesagt nur mal nachfragen.


Damit wäre ja bewiesen dass Du es ernst meinst. Also dann bekommst Du natürlich auch Hilfe.

Gute Karten findest Du hier, hab für Dich schon Ulm voreingestellt soweit möglich:

http://www.oldmapsonline.org/#bbox=9.84 ... ateto=2010
http://www.davidrumsey.com/view/google-earth
http://rzbvm026.uni-regensburg.de/blo/m ... 2&name=ulm
http://contentdm.lib.byu.edu/cdm/search ... ermanyMaps
http://vermessung.bayern.de/historische ... risch.html
http://www.bavarikon.de/de/find/result/1



Super! Danke, sind echt interessant! :thumbup :thanks
Entschuldigen Sie mich für meine Sprache. Ich bin ein Ausländer hier! :winken: :thanks
volkys Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 319
Registriert: So 4. Mai 2014, 21:54
Wohnort: Heidenheim, Ba-Wü
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO und Teknetics T2 SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Fr 27. Jun 2014, 16:01

Danke flumi!! :thanks
Echt klasse!! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Fr 27. Jun 2014, 16:23

Chiefking hat geschrieben:Hi, kennt jemand richtige Hohlwege in der Region Ulm? Habe immer nur kleine gefunden. Oder vielleicht sonstige Orte? Es ist echt schwer an Alte Karten oder ähnlichem im Internet zu kommen. Oder vielleicht ne gute Seite?
Grüße

Hallo Chiefking,
...hol dir am besten beim Buchhandel deines Vertrauens, eine Topografische Karte 1:25000, von dem Gebiet,
das dich interessiert!!
Das muss keine historische Karte sein.
Da sind zum Großteil noch abgegangene Orte oder alte Wege und Straßen zu finden, die du auch über Flurnamen
herausfinden kannst.
Musch hald a bissle suacha!!!
Viel Erfolg :thumbup
Gruß Alex
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Sa 28. Jun 2014, 23:44

Danke für den Tip. hab mir auch schon überlegt mir einfach Bücher über Kampfhandlungen in unserer Gegend zu besorgen. D
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 29. Jun 2014, 15:36

Chiefking hat geschrieben:Danke für den Tip. hab mir auch schon überlegt mir einfach Bücher über Kampfhandlungen in unserer Gegend zu besorgen. D

Ja, sehr gute Idee. Bücher sind nie verkehrt!!
Du kannst aber auch sehr viele Infos im Netz finden(teilweise kostenlos)!!
Schau mal bei Correspondenzblatt Königreich Württemberg, oder Oberamtsbeschreibung, Stadt Ulm!!
Viel Erfolg! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » So 29. Jun 2014, 23:34

Danke, werd ich machen. Wokommst du
denn her?
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste