Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hilfe, Schatzfund

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Jun 2014, 09:16

In den letzten Monaten haben wir ja an einigen Beispielen gesehen wie übel einem Schatzfinder mitgespielt wird...

Was ist zu beachten wenn man einen Schatzfund macht :?:

Meiner Meinung nach sollte man sich im ersten Schritt anwaltliche Hilfe suchen.
Wie die Erfahrung gezeigt hat, ist man ganz schnell als Zielscheibe im Kreuzfeuer der Behördenwillkür abgestempelt.
Verleumdung und üble Nachrede (siehe Barbarenschatz) scheint zum guten Ton der Denkmalbehörden geworden zu sein und verbessert deren Ansehen in meinen Augen in keiner Weise.
Vom Anwalt sollte man sich auf jeden Fall umfänglich zu folgenden Fragen beraten lassen:

:arrow: Wer erstattet die Fundmeldung und in welchem Zeitraum?
:arrow: Der Rechtsanwalt sollte mit der Denkmalbehörde klar die Modalitäten der Veröffentlichung des Schatzfundes und die Aussagen zum Finder abklären.
:arrow: Weiterhin sollte man sich ausführlich zu Thema Urheberrechte aufklären lassen...
Wenn man sich alleine die Vermarktung der Himmelsscheibe von Nebra anschaut, dann wird schnell klar was da im Urheberrecht so alles schlummert.
:arrow: Ein schnelles Vorgehen bei Verleumdungen / übler Nachrede, Falschdarstellungen in der Presse,... sollte auch gleich mit abgeklärt werden.
:arrow: Bis auf Bayern haben alle Bundesländer Schatzregale. Dies bedeutet aber noch lange nicht das dem Finder nicht auch eine Entschädigung zusteht.

Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, oder eine abschließen möchte, der sollte sich unbedingt darüber aufklären lassen welchen Leistungsumfang in dieser Richtung abgedeckt ist. Im Zweifelsfall dies auch gleich schriftlich von der jeweiligen Versicherung bestätigen lassen.

All das erspart eine Menge Probleme.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Agent008 » Di 10. Jun 2014, 13:49

Schatzfund ist nicht gleich Schatzfund. Ob ich jetzt 100 Goldmünzen aus 1890 finde oder den Barbarenschatz wo ein öffentliches Intresse besteht sind rechtlich riesen Unterschiede.
1. der Finder vom Barbarenschatz, hat diesen nicht Gemeldet sondern fleißig Filmchen gedreht übrigens auch von Funden die vor dem B.schatz gefunden wurden.Da durch wurden die Behörden erst aufmerksam.

2. Erst auf Druck der Ermittlungsbehörden würde der Fund der Behörde übergeben.
3. Hat der Finder seinen Kumpel und dessen Frau über den Tisch gezogen.

Wenn ein Anwalt, dann einer für Verwaltungsrecht. Eine normale Rechtsschutz wird die Kosten nicht tragen.

Zum Barbarenschatz : Noch sind die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Immerhin stehen hier noch Ermittlungen wegen Unterschlagung aus.

Ihr macht hier immer ein Faß auf :thumbdown
Besser wäre es gewesen den Benny hier zu sperren, der auf Grund seiner geringen Hirnaktivität garnicht erst merkt dass er mit seinem Geschreibe nur Futter für die Gegenseite liefert.
Ich sehe keinen großen moralischen Unterschied zwischen diesem Forum und den Behörden. Jeder möchte das Messer nur tiefer drücken. :oops:
Andere Foren haben da schnell dicht gemacht, auch zum Schutz von Benny. :gruebel:

Na dann frohes Räubern äh Schatzsuchen :winken:
Agent008 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 11:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Optimus » Di 10. Jun 2014, 16:52

Agent008 hat geschrieben:Schatzfund ist nicht gleich Schatzfund. Ob ich jetzt 100 Goldmünzen aus 1890 finde oder den Barbarenschatz wo ein öffentliches Intresse besteht sind rechtlich riesen Unterschiede.
1. der Finder vom Barbarenschatz, hat diesen nicht Gemeldet sondern fleißig Filmchen gedreht übrigens auch von Funden die vor dem B.schatz gefunden wurden.Da durch wurden die Behörden erst aufmerksam.

2. Erst auf Druck der Ermittlungsbehörden würde der Fund der Behörde übergeben.
3. Hat der Finder seinen Kumpel und dessen Frau über den Tisch gezogen.

Wenn ein Anwalt, dann einer für Verwaltungsrecht. Eine normale Rechtsschutz wird die Kosten nicht tragen.

Zum Barbarenschatz : Noch sind die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Immerhin stehen hier noch Ermittlungen wegen Unterschlagung aus.

Ihr macht hier immer ein Faß auf :thumbdown
Besser wäre es gewesen den Benny hier zu sperren, der auf Grund seiner geringen Hirnaktivität garnicht erst merkt dass er mit seinem Geschreibe nur Futter für die Gegenseite liefert.
Ich sehe keinen großen moralischen Unterschied zwischen diesem Forum und den Behörden. Jeder möchte das Messer nur tiefer drücken. :oops:
Andere Foren haben da schnell dicht gemacht, auch zum Schutz von Benny. :gruebel:

Na dann frohes Räubern äh Schatzsuchen :winken:



Bitte das nächste Mal mit Quellenangabe, wenn schon die Presse nachgeplappert wird! :weisheit:

Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Jun 2014, 17:33

Agent008 hat geschrieben:Schatzfund ist nicht gleich Schatzfund. Ob ich jetzt 100 Goldmünzen aus 1890 finde oder den Barbarenschatz wo ein öffentliches Intresse besteht sind rechtlich riesen Unterschiede.
1. der Finder vom Barbarenschatz, hat diesen nicht Gemeldet sondern fleißig Filmchen gedreht übrigens auch von Funden die vor dem B.schatz gefunden wurden.Da durch wurden die Behörden erst aufmerksam.

2. Erst auf Druck der Ermittlungsbehörden würde der Fund der Behörde übergeben.
3. Hat der Finder seinen Kumpel und dessen Frau über den Tisch gezogen.

Wenn ein Anwalt, dann einer für Verwaltungsrecht. Eine normale Rechtsschutz wird die Kosten nicht tragen.

Zum Barbarenschatz : Noch sind die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Immerhin stehen hier noch Ermittlungen wegen Unterschlagung aus.

Ihr macht hier immer ein Faß auf :thumbdown
Besser wäre es gewesen den Benny hier zu sperren, der auf Grund seiner geringen Hirnaktivität garnicht erst merkt dass er mit seinem Geschreibe nur Futter für die Gegenseite liefert.
Ich sehe keinen großen moralischen Unterschied zwischen diesem Forum und den Behörden. Jeder möchte das Messer nur tiefer drücken. :oops:
Andere Foren haben da schnell dicht gemacht, auch zum Schutz von Benny. :gruebel:

Na dann frohes Räubern äh Schatzsuchen :winken:


Na Herr Agent008, wir wollen doch mal bei den Tatsachen bleiben...
Schau dir mal die einzelnen Schatzregale der Länder an. Evtl. siehst du den Sachverhalt dann auch ein wenig anders.

Zum Einstieg: Kann ich davon ausgehen das du Benny persönlich kennst? Oder plapperst Du nur etwas aufgebauschtes nach?

Aber ich denke in einem freien land kann man auch frei seine private Meinung äußern. Wenn Mitarbeiter von Behörden ihre private Meinung als Rechtsquelle eingestuft haben möchten und geltendes Recht beugen... dann sieht das schon wieder ein wenig anders aus.

Was hat denn deiner Meinung nach das Thema Schatzfund mit "Räubern" zu tun :?:
Ist es auf Grund der vielen Beispiele (Schatzfund von Dreisen, Barbarenschatz & Co.) abwegig darauf hin zu weisen das sich ein Finder anwaltlicher hilfe bei einem Schatzfund bedienen soll :?:

Die Behauptung:
1. der Finder vom Barbarenschatz, hat diesen nicht Gemeldet sondern fleißig Filmchen gedreht übrigens auch von Funden die vor dem B.schatz gefunden wurden.Da durch wurden die Behörden erst aufmerksam.
Anmerkung:
Benny hat den Barbarenschatz, nachdem ihm klar wurde was er da gefunden hat, aus freien Stücken bei der Denkmalschutzbehörde gemeldet.

Die Behauptung:
2. Erst auf Druck der Ermittlungsbehörden würde der Fund der Behörde übergeben.
Anmerkung:
Absolute Fehldarstellung. Druck bestand überhaupt keiner. Eine Hausdurchsuchung war erfolglos. Die in den Videos gezeigten Funde dürften wohl kaum von überragender kulturhistorischer Bedeutung gewesen sein. Das wg. diesen Funden eingeleitete Verfahren diente wohl eher dazu ein Exempel zu statuieren und andere Sondengänger einzuschüchtern.

Die Behauptung:
3. Hat der Finder seinen Kumpel und dessen Frau über den Tisch gezogen.
Anmerkung:
Mit was... mit der Meldung des Fundes? Im ersten Schritt musste Benny doch erst einmal davon ausgehen das dieser Fund von besonderer kulturhistorischer Bedeutung sein könnte und somit unter das Schatzregal / Denkmalschutzgesetz fällt.
Da aber die Amtsarchäologen schon verschiedentlich die Auffassung geäußert haben das diesem wohl an der nötigen Aussagekraft und wohl somit auch an der kulturhistorischen Bedeutung ermangelt, sollte sich Benny doch überlegen ob er nicht gemeinsam mit dem Grundstückseigentümer den Rechtsweg beschreitet...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Agent008 » Di 10. Jun 2014, 17:36

Ich habe nirgens etwas Zitiert, also brauch ich auch keine Quellenangabe. Und wenn :die Presse lügt doch in euren Augen immer.
Vielleich macht sich einer von euch mal die Arbeit und fragt bei der zuständigen Pressestelle der Staatsanwalt nach! Ach ja , die Lügen auch........und die Polizei lügt, der Förster so wie so nur die Putzfrau mit Detektor hat Recht :jump:
Agent008 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 11:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Di 10. Jun 2014, 17:55

Bist du mit klein-erik befreundet?
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Di 10. Jun 2014, 17:58

:jump: :jump: :jump: :winken:

Der war sehr gut Seife :thumbup
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Di 10. Jun 2014, 18:04

Petroz hat geschrieben::jump: :jump: :jump: :winken:

Der war sehr gut Seife :thumbup

war doch nur eine frage :D
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Optimus » Di 10. Jun 2014, 18:09

Agent008 hat geschrieben:Ich habe nirgens etwas Zitiert, also brauch ich auch keine Quellenangabe. Und wenn :die Presse lügt doch in euren Augen immer.
Vielleich macht sich einer von euch mal die Arbeit und fragt bei der zuständigen Pressestelle der Staatsanwalt nach! Ach ja , die Lügen auch........und die Polizei lügt, der Förster so wie so nur die Putzfrau mit Detektor hat Recht :jump:



Ich kenne den Benny nicht! Habe aber die gleichen Pressemitteilungen gelesen wie Sie, deswegen verurteile ich ihn noch lange nicht.
Würde ich dies ungeprüft tun, dann hätte ich damals auch den Stern mit seinen Tagebüchern Blind vertraut. Haben Sie es geglaubt?
Ich bin der Meinung das wir Sondengänger in einem Boot sitzen und sich nicht gegenseitig diffamieren sollten.
Ich bin nicht zwangsläufig ein besserer Mensch nur weil ich Inhaber einer NFG bin!!!

Optimus :thumbup
Zuletzt geändert von Optimus am Di 10. Jun 2014, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Jun 2014, 18:12

Agent008 hat geschrieben:Ich habe nirgens etwas Zitiert, also brauch ich auch keine Quellenangabe. Und wenn :die Presse lügt doch in euren Augen immer.
Vielleich macht sich einer von euch mal die Arbeit und fragt bei der zuständigen Pressestelle der Staatsanwalt nach! Ach ja , die Lügen auch........und die Polizei lügt, der Förster so wie so nur die Putzfrau mit Detektor hat Recht :jump:


Das stimmt nur bedingt... :mrgreen:

Wenn man aber unwahre Behauptungen aufstellt, dann ist man ganz schnell im Bereich der Verleumdung und üblen Nachrede.
Da sollte man dann schon auf Quellen verweisen können :thumbup das macht es im Strafmaß etwas günstiger... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste