ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wie die Arbeit eines Menschenfreundes vernichtet werden soll

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon flumi » Fr 30. Mai 2014, 22:26

Er sucht die Toten deren Angehörige noch heute das Trauma des Status "vermisst" nicht verarbeitet haben und wird angezeigt. Ja von wem wohl? Und wie soll die Vernichtung seiner Arbeit vorangetrieben werden? Jetzt ratet mal.

Doch von Vorne:

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokale ... 134766.htm

Danach dies doch vorsicht es könnte eure Gesundheit gefährden sofern ihr Herzkrank seid:

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokale ... 140022.htm
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information

Beitragvon flumi » Sa 31. Mai 2014, 16:21

http://www.welt.de/geschichte/zweiter-w ... racks.html

"Im Saarland ist das Wrack eines 1944 verschollenen US-Jagdbombers entdeckt worden. Damit konnte die Arbeitsgruppe Vermisstenforschung ein weiteres Schicksal klären. Die Angehörigen sind dankbar."

PS. Wie ich sehe seid Ihr auch sprachlos. :ironie
Kann aber auch sein dass es nicht interessiert, dann bitte ich den Thread zu löschen. :thanks
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Sa 31. Mai 2014, 16:46

Ist schon interressant , leider ist mein handy internet aufgebraucht
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Sa 31. Mai 2014, 17:11

Servus Flumi,

schon interessant, ein guter Freund von mir macht das auch und arbeitet mit Gleichgesinnten schon fast bundesweit zusammen. Haben auch schon einige Flugzeuge ausgegraben, arbeiten aber fast immer mit Genehmigung der Behörden und ok des entsprechenden Landkreisarchäologen.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Glenn » Sa 31. Mai 2014, 23:31

Hochachtung vor den Leuten die sich solche Lebensaufgaben zum Ziel gesetzt haben !!! Erstaunlich ist die Argumentation in diesem Fall von Seiten der Presse, ich bin schon sehr erstaunt wie das intrigante Netzwerk der frommlichen Archäologie funktioniert , ohne Ziel und Zweck einem Menschen mit gutem Vorsatz so zu Schaden ist mit Sicherheit auch in unserem Rechtssystem nicht Straffrei. Eine vernünftige und mit Klartext angebrachte Darstellung aus unserer (mehrheitlichen) Sichtweise würde wohl nie veröffenicht werden und zum Selbstschutz wird aus einem humanitären Hilfsverein ein Terrororganisation ersten Grades ....
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Glenn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 24. Sep 2013, 09:31
Metallsonde: Deus XP Garrett EuroAce Discovery 3300 Garrett ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 1. Jun 2014, 21:07

Mit ein paar Etatkürzungen würde man der zuständigen Landesarchäologie auch hier helfen sich auf die wesentlichen Fakten zu beschränken.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 1. Jun 2014, 22:10

Ebinger1 hat geschrieben:Mit ein paar Etatkürzungen würde man der zuständigen Landesarchäologie auch hier helfen sich auf die wesentlichen Fakten zu beschränken.



Hast schon wieder Recht :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste