Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

3 Ringe bekommen???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Petroz » Di 20. Mai 2014, 12:29

@Don Egas
Leider habe ich die Ringe nicht gefunden :twisted: Hat mir ein Sondler verkauft :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information

Beitragvon matt. » Di 20. Mai 2014, 16:58

Interessante ringe Schön :thumbup

Mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Di 20. Mai 2014, 17:06

:thanks matt,

hab mich auch rießig gefreut :jump: :jump: :jump:
Werde ja wohl leider niemals so etwas finden :thumbdown :thumbdown

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 20. Mai 2014, 18:44

Petroz hat geschrieben::thanks matt,

hab mich auch rießig gefreut :jump: :jump: :jump:
Werde ja wohl leider niemals so etwas finden :thumbdown :thumbdown

MfG Petroz


Hallo Petroz,

niemals die Hoffnung aufgeben, ist doch schon fast ein Ehrencodex bei uns Sondlern :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 21. Mai 2014, 00:45

Petroz hat geschrieben::thanks matt,

hab mich auch rießig gefreut :jump: :jump: :jump:
Werde ja wohl leider niemals so etwas finden :thumbdown :thumbdown

MfG Petroz




Man kann sich wirklich über alles freuen. ..aber sag niemals nie! Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 21. Mai 2014, 07:21

Petroz hat geschrieben::thanks matt,

hab mich auch rießig gefreut :jump: :jump: :jump:
Werde ja wohl leider niemals so etwas finden :thumbdown :thumbdown

MfG Petroz


Warum :?: :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Mi 21. Mai 2014, 12:49

@Ebinger

das ist ganz einfach,ich gehe nicht in die Nähe von irgend etwas Römischen.Bei mir in der Ecke ist der Limes nicht weit und es gibt Kastelle,römische Bäder und Straßen.
Aber die meide ich wie der Teufel das Weihwasser,deshalb wird wohl nichts römisches unter meine Sonde kommen.Aber ich freue mich über das was ich so finde und habe keine Probleme :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 21. Mai 2014, 20:01

Petroz hat geschrieben:@Ebinger

das ist ganz einfach,ich gehe nicht in die Nähe von irgend etwas Römischen.Bei mir in der Ecke ist der Limes nicht weit und es gibt Kastelle,römische Bäder und Straßen.
Aber die meide ich wie der Teufel das Weihwasser,deshalb wird wohl nichts römisches unter meine Sonde (Metalldetektor) kommen.Aber ich freue mich über das was ich so finde und habe keine Probleme :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz


Das ist eine Frage der Planung...

Zeichne Dir einfach mal auf einer Karte alle Tabuzonen ein.
Dann etwas Gehinschmalz.
Überlege einfach mal wie Du von Punkt A nach B, C, D,... gelaufen wärst.
Ich bin mir sicher wenn Du diese, nicht Denkmalbereiche, absuchst, dann wirst Du bestimmt auch viele interessante Dinge finden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Mi 21. Mai 2014, 20:17

:thanks Ebinger1

das ist eine super Idee,da bin ich noch nicht drauf gekommen :thanks
Werde mich morgen gleich mal schlau machen und auf einer Karte alles einzeichnen,was so in Frage kommt :jump: :jump: :jump:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste