ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Boahh echt Leute ... glaubt Ihr das ???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » So 11. Mai 2014, 10:34

Skyver hat geschrieben::thumbup :mrgreen:


Und sonst, gehst heut sondeln???[/quote]



Ich glaub nicht. ..ist ja heute muttertag ;) u das Wetter ist bei uns auch so schei... :thumbdown

Und was machst du so?
Zuletzt geändert von matt. am So 11. Mai 2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Werbebanner

Beitragvon matt. » So 11. Mai 2014, 10:35

Thomas-h hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:Ja Hammer jetzt geht's ja rich voll ab im Forum. ..



Ich glaube ihr braucht alle mal einen jolly zum rauchen :ironie :lol:

Bild



Richtig genau so :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » So 11. Mai 2014, 10:41

War vorhin kurz und denk mal das ich nachher nochmal geh. Bei uns scheint die Sonne. 8-)
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 11. Mai 2014, 17:16

Also ich hatte bisher nicht den Eindruck das hier "geklaute Bilder" als eigene Funde verkauft werden.... :gruebel:

Also mir gefällt dieses Forum sehr gut.

Naturlich gibt es in jeder Kiste auch mal einen faulen Apfel. Aber das ist ja noch lange kein Grund für einen Kahlschlag.
Ich denke jeder sollte sich an die Nase fassen und sich überlegen welchen Beitrag er bringen kann um das Forum zu verbessern.

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 11. Mai 2014, 19:35

Ebinger1 hat geschrieben:Also ich hatte bisher nicht den Eindruck das hier "geklaute Bilder" als eigene Funde verkauft werden.... :gruebel:

Also mir gefällt dieses Forum sehr gut.

Naturlich gibt es in jeder Kiste auch mal einen faulen Apfel. Aber das ist ja noch lange kein Grund für einen Kahlschlag.
Ich denke jeder sollte sich an die Nase fassen und sich überlegen welchen Beitrag er bringen kann um das Forum zu verbessern.

:thanks



Richtig :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 12. Mai 2014, 06:11

Ich hatte hier im Forum auch noch nie den Eindruck das mit Bildern von Funden geschwindelt oder manipuliert wurde.

Was aber immer wieder vorkommt ist, daß mancher ein glücklicheres Händchen (durch mehr Erfahrung, oder bessere Recherchen etc.) hat als der andere und schönere Funde ausgräbt und hier zeigt. Was man dabei nicht vergessen sollte, die Kollegen die hier Top Funde zeigen sind viel unterwegs und meist richtige Hardcore Sondler.

Da ist nichts mit 1 Stunde sondeln, die Leute sind oft 8 Stunden und mehr unterwegs, daß dabei die positive Fundquote steigt ist natürlich auch klar...
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » Mo 12. Mai 2014, 07:19

Glück spielt bei dem Hobby eine große Rolle. :D
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 12. Mai 2014, 11:48

Hallo zusammen,

natürlich ist es nie auszuschließen, dass jemand Bilder aus dem Web nimmt, diese ggf. etwas verändert und dann als seine Funde präsentiert. Da aufgrund der Berichterstattung über den Barbarenschatz das Hobby einige Neueinsteiger angelockt hat ist auch verstärkt damit zu rechnen, dass banale Funde (Nägel etc.) von Leuten eingestellt werden, die das Hobby gerade erst begonnen haben und noch über sehr wenig Grundwissen verfügen.

Wir sollten bitte Nachsicht walten lassen, denn wir haben alle mal "klein" angefangen :thumbup

Nichts desto trotz sollten wir die Beiträge genau beobachten. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder seltsame Machenschaften im Hintergrund, deren Absichten man nicht auf den ersten Blick erkannt hat.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 12. Mai 2014, 12:15

Wallenstein hat geschrieben:Hallo zusammen,

natürlich ist es nie auszuschließen, dass jemand Bilder aus dem Web nimmt, diese ggf. etwas verändert und dann als seine Funde präsentiert. Da aufgrund der Berichterstattung über den Barbarenschatz das Hobby einige Neueinsteiger angelockt hat ist auch verstärkt damit zu rechnen, dass banale Funde (Nägel etc.) von Leuten eingestellt werden, die das Hobby gerade erst begonnen haben und noch über sehr wenig Grundwissen verfügen.

Wir sollten bitte Nachsicht walten lassen, denn wir haben alle mal "klein" angefangen :thumbup

Nichts desto trotz sollten wir die Beiträge genau beobachten. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder seltsame Machenschaften im Hintergrund, deren Absichten man nicht auf den ersten Blick erkannt hat.

Hallo Wallenstein, hallo Kollegen,
dass neue Sondler "banale Funde einstellen sollte man Ihnen nicht übelnehmen (machte ich auch schon) gerade als Anfänger freut man
sich über solche ersten Funde und will sie zeigen, wo auch sonst bei Bekannten wird man bei dem suchtgefährdenden Hobby doch nur manchmal belächelt.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Mai 2014, 12:18

...und mal unter uns:

Nägel sind immer interessant :!:
Zumindest als Indikator für eine Siedlungsstelle.

Also ruhig auch die zeigen :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste