Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wiedehopfhacke

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Mr.Kite » Fr 9. Mai 2014, 11:25

Iceman1 hat geschrieben:"Der Mann mit der Spitzhacke"
Wie einst beim sagenumwobenen "Yeti", haben einige ihn im tiefen Wald gesichtet aber keiner weiß wer er wirklich ist. Es geschieht meist an Wochenenden oder Feiertagen. Ein scheinbar militärisch gekleideter Mann mit Gummistiefeln bricht durchs dunkle Unterholz. In gebückter Haltung fuchtelt er mit einem Stock hin und her, in der anderen Hand hält er fest eine ungewöhnlich große Spitzhacke. Apatisch auf den Waldboden starrend geht er einige Meter, um dann wie irre mit seiner Spitzhacke auf den mit zartem Gras bewachsenen Waldboden einzuschlagen. Seinen Weg säumen von nun an metertiefe Löcher. Wie eine Legende ranken sich nun Schauergeschichten unter der Landbevölkerung des naheliegenden Dorfes. Hinter vorgehaltener Hand redet man vom "Mörder mit der Spitzhacke". Ein Dorftölpel weiß zu berichten, er hätte qualvolle Piepstöne gehört und an der Hacke klebt wohl Blut. Allein der Bürgermeister weigert sich noch, das Waldgebiet großräumig absperren zu lassen und Schilder einzuschlagen, welche vor drohendem Unheil warnen. Nur bei starkem Regen schein es im Wald sicher zu sein, ähnlich wie ein Vampir das Licht meidet, so scheut diese finstere Gestalt wohl das Wasser......so sagt es die Legende.

Iceman

:lol: :lol: Wieder eine Legende, der der Nachforschung bedarf. Gruß Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Beitragvon matt. » Fr 9. Mai 2014, 14:31

ph60 hat geschrieben:
$_72.JPG
matt. hat geschrieben:Wenn bei uns einer mit so ein teil rumlauft.... die fragen sich alle ob wir nicht ganz dicht sind^^



Da kann ich ja gleich mitn minibagger zum sondeln fahren...also Sachen gibt's. .die gibt's nicht :gruebel: :angst:



Mit so einem? ;)




Ja genau..
richtig:lol: :winken:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste