Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Identifikation

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Lobo » Fr 2. Mai 2014, 15:42

Kann jemand diese Objekte identifizieren?

1) Objekt mit "Zackenkopf", wurde wieder vorsichtig vergraben. Durchmesser Länge ca. ca.8 Zentimeter,; Metall: Gemischt

2) Objekt mit eigenartigen grünen Stoffgewirr. Verschiedene Metalle angezeigt, wurde auch wieder vergraben, sah sehr eigenartig aus. Metall: Gemischt / Location: Neben einem großen Baum

3) Metallpfähle ca. 15 Zentimeter... einen ganzen Haufen hab ich gefunden, sehr schwer, Vollmetall Eisen... Dachte zuerst Zeltheringe.. Aber dafür scheinen sie zu dick. Irgendwelche Ideen? In der Nähe war auch eine leere Patronenhülse und
mind. 30 "historische" Bierverschlüsse :)

Anmerkung:
Normlalerweise wird Müll von mir natürlich entsorgt, wenn das Objekt aber einerseits zwar nicht als Kampfmittel erkennbar ist (würde natürlich sofort gemeldet) und trotzdem nicht " 100% astrein harmlos identifiziert" scheint, grabe ich es nicht aus.
Dateianhänge
Fund3.jpg
Objektunbekannt.jpg
Fund1.jpg
Fund1.jpg (188.46 KiB) 4548-mal betrachtet
unbekannt2.jpg
Objekt1.jpg
Lobo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:43

Information


Beitragvon Görsche » Fr 2. Mai 2014, 23:21

Also dieses hoch gefährliche Kampfmittel mit dem zackenkopf sieht für mich aus wie ne radnabe oder speichen mitte von einem alten fahrrad xD
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 4. Mai 2014, 15:09

Bild 1-4 sehen für mich wie ein alter ausgedienter Flaschenzug aus !
Bild 5 könnten Eisenbahnnägel sein. Ist am Fundort eine Bahnlinie in der Nähe?
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lobo » Mo 5. Mai 2014, 19:20

Danke für die Ideen.

Naja, in der Nähe ist relativ... paar Kilometer sinds schon zur nächsten Bahnlinie. Eigentlich ist ein kleines Gewässer in der Nähe.
Lobo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:43

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 5. Mai 2014, 19:25

Das sind doch nun wirklich keine gefährlichen Fundedie du da gemacht hast.
Auf den ersten Bildern ist doch deutlich zu sehen das es sich um Teile eines Fahrades handelt, ne Radnabe und auch der Sattel liegt da ganz offensichtlich mit dabei.

Die Nägel weiß ich leider auch nicht, aber für Schwellennägel halte ich sie nicht.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lobo » Mo 5. Mai 2014, 19:31

Die Fundorte sind mehrere hundert Meter voneinander entfernt.
Ich habe auch nicht schwer vermutet, dass es etwas gefährliches ist. Aber ein bißchen Paranoia schwingt mit ;)
Weil ich eben in der Gegend schon Patronenhülsen gesichtet habe.
Lobo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:43

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Di 6. Mai 2014, 20:21

Niklot hat geschrieben:Das sind doch nun wirklich keine gefährlichen Fundedie du da gemacht hast.
Auf den ersten Bildern ist doch deutlich zu sehen das es sich um Teile eines Fahrades handelt, ne Radnabe und auch der Sattel liegt da ganz offensichtlich mit dabei.

Die Nägel weiß ich leider auch nicht, aber für Schwellennägel halte ich sie nicht.

Gruß Niklot

Ja klar, du hast absolut recht!! Das Bild oben ist ein Fahrradsattel!!....respekt!! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PatrickakaP » Di 6. Mai 2014, 22:43

ist nicht böse gemeint aber ich glaube andere hier haben schon was ganz anderes gefunden .. villeicht ist es nicht dein hobby 8-)
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 6. Mai 2014, 22:56

PatrickakaP hat geschrieben:ist nicht böse gemeint aber ich glaube andere hier haben schon was ganz anderes gefunden .. villeicht ist es nicht dein hobby 8-)



Ich freue mich über jeden Fund...

Dann bin ich auch falsch in dem Hobby hier :?: :mrgreen: :gruebel:

König in unserem Hobby ist der welcher Spass am Suchen hat.
Die "richtigen" Funde kommen dann zwangsläufig auch.

Oder hat jemand von uns in den ersten Monaten den Niebelungenschatz, Gold- oder Silberhorte, das Bernsteinzimmer,... gefunden :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PatrickakaP » Di 6. Mai 2014, 23:02

Ebinger1 hat geschrieben:
PatrickakaP hat geschrieben:ist nicht böse gemeint aber ich glaube andere hier haben schon was ganz anderes gefunden .. villeicht ist es nicht dein hobby 8-)



Ich freue mich über jeden Fund...

Dann bin ich auch falsch in dem Hobby hier :?: :mrgreen: :gruebel:

König in unserem Hobby ist der welcher Spass am Suchen hat.
Die "richtigen" Funde kommen dann zwangsläufig auch.

Oder hat jemand von uns in den ersten Monaten den Niebelungenschatz, Gold- oder Silberhorte, das Bernsteinzimmer,... gefunden :?: :?: :?:



ich meinte es so . das hier sogar schon jemand panzer minen gefunden hat . oder sogar an einen tag 2 minen angebudel hat ..
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste