Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wald Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Sa 19. Apr 2014, 23:35

Hallo...leider kein Silber aber bald wieder was aus der Bronzezeit :D :popcorn: Gruß
Dateianhänge
2014-04-19 23.30.20.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon EX4 » Sa 19. Apr 2014, 23:55

Na der ring ist ja noch flott zeig den mal bitte!
Das fläschle ist auch schön hab schon einige im wald gefunden!

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mondlicht » So 20. Apr 2014, 00:33

Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald
Mondlicht Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 21:50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 20. Apr 2014, 08:28

Sherlok hat geschrieben:Na der ring ist ja noch flott zeig den mal bitte!
Das fläschle ist auch schön hab schon einige im wald gefunden!

Gruß Sherlok



Danke dir...ja der Ring gefällt mir auch am besten :D die Flaschen sammeln finde ich super :thumbup

Gruß matt.
Dateianhänge
2014-04-20 08.24.25.jpg
2014-04-20 08.24.25.jpg (78.14 KiB) 1845-mal betrachtet
2014-04-20 08.24.53.jpg
2014-04-20 08.24.53.jpg (77.69 KiB) 1845-mal betrachtet
2014-04-20 08.25.56.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 20. Apr 2014, 08:41

Mondlicht hat geschrieben:Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald




Merce. .ja natürlich such ich auch im Wald... woanders kann man bei uns zurzeit nicht suchen alles angebaut und die Wiesen sind schon zu hoch! Ich mach das so gehe auf BayernAtlas..auf Historische karte..u suche bei uns die alten wege raus. .markiere sie mir u dann schalte ich auf die neue Karte um und schon weiß ich wo ich suchen muss :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mondlicht » So 20. Apr 2014, 08:53

matt. hat geschrieben:
Mondlicht hat geschrieben:Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald




Merce. .ja natürlich such ich auch im Wald... woanders kann man bei uns zurzeit nicht suchen alles angebaut und die Wiesen sind schon zu hoch! Ich mach das so gehe auf BayernAtlas..auf Historische karte..u suche bei uns die alten wege raus. .markiere sie mir u dann schalte ich auf die neue Karte um und schon weiß ich wo ich suchen muss :thumbup Gruß matt.


oh ok hmm hast du vlt ne webseite wo ich in barsinghausen am deister die altenwege finde hab schon gesucht aber find nix da sollen zwar burgruinen sien aber bis jetzt nur müll gefunden seufzer
Mondlicht Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 21:50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon raphaeloraphael » So 20. Apr 2014, 09:50

:winken: hallo
Immer wieder schöne Funde :thumbup
Die Flaschen sind die was wert?
Habe schon par hinten gelassen :gruebel:
:thanks für zeigen
raphaeloraphael Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 286
Registriert: Di 4. Mär 2014, 10:22
Metallsonde: G2 Teknetics

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » So 20. Apr 2014, 10:38

Es kommt immer auf den sammler an, es gibt schon flaschen wo etwas wert haben.
ich fand mal eine große alte maggiflasche die ca. 20euro wert ist!
abstauben müsste ich auch mal wieder :ironie

Gruß Sherlok
Dateianhänge
2014042010394400.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » So 20. Apr 2014, 15:12

Matt, das Blech mit den Schlitzen find ich auch oft. Für was wurde das denn gebraucht. Lochblech ist mir klar, aber Schlitzblech??
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » So 20. Apr 2014, 15:32

die Teile sind von einer alten Mundharmonika.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste