ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hahn

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Poker » So 26. Aug 2012, 09:34

Mahlzeit,
gestern gefunden, heute online...
Das Bild zeigt etwas, was wie ein symbolisierter Hahn aussieht, die Figur an sich ist flach und auf einem runden Sockel, der möglicherweise auf einem Stab montiert war. Ein Beifund war ein halbiertes ca 4cm langes konisch zulaufendes Rohr, dessen Bruchkante an den Sockel der Figur passen könnte.

Für einen Wetterhahn ist es m.M. nach zu klein, was kann es sein?
Dateianhänge
DSC01276_1.JPG
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information

Beitragvon Silex » So 26. Aug 2012, 09:55

Es ist ein Drehkücken , das oberteil eines Zapfhanes für Fässer aller art meistens Bierfässer deshalb auch das koniche teil, du weist ja wo viel gesoffen wurde liegen auch viele andere schöne sachen meistens wurden früher Maifeste Kirmes Schützenfeste im Wald oder auf dem Feld veranstalltet Nachsuche lohnt auf jeden Fall :bash :bash :bash gruss
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 26. Aug 2012, 11:02

Schau mal unter dem Link:

http://www.lockner.de/download/Zapfenmacher2002.pdf

Da gibts ein paar schöne Hintergrundinfos.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste