ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Was ist das für eine Hülse ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Flunze » So 23. Feb 2014, 18:36

Hallo Leute,
Habe heute diese Hülse gefunden. kann mir jemand sagen, worum es sich hierbei handelt?

Auf dem Boden steht. 7,62 x 5 MEN - 86


:thanks

Für eure Hilfe
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Flunze Offline


 

Information


Beitragvon matt. » So 23. Feb 2014, 20:59

http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf



Hallo Flunze...hab da einen link für dich viel Spaß beim Lesen oder finden :D :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 23. Feb 2014, 21:17

Ist neuzeitliche Jagdmunition.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 23. Feb 2014, 22:01

Niklot hat geschrieben:Ist neuzeitliche Jagdmunition.

Gruß Niklot


Da bin ich mir mit Jagdmunition nicht so sicher...

bei einem Attentat würde ich damit gerne auf mich schießen lassen.

Ich hatte den Eindruck das es sich um eine Platz- / Übungspatrone handelt.

Schau Dir mal den "Kopf" an. :?: :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 23. Feb 2014, 22:10

MEN aufdem Bodenstempel steht für
Maschienenfabrik Elisenhütte.

http://www.men-defencetec.de/

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » So 23. Feb 2014, 23:42

joa, ist ne platzpatrone kaliber 7,62. wird so Bei allen Streitkräften dieser welt verwendet. Bei der Bundeswehr z.b. beim mg3 oder früher beim G3.

gruss nic
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Mo 24. Feb 2014, 00:45

Eindeutig Platzpatrone!!!
Aber nicht Bundeswehr, bzw G3!!!oder MG3!!
Die sind mit olivgrünem Überzug!
Wahrscheinlich NVA Munition!!
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Mo 24. Feb 2014, 02:15

celtic hat geschrieben:Eindeutig Platzpatrone!!!
Aber nicht Bundeswehr, bzw G3!!!oder MG3!!
Die sind mit olivgrünem Überzug!
Wahrscheinlich NVA Munition!!


kommt auf den hersteller an. Gibt welche aus Stahl, Messing, Kunststoff....... aber ob diese hier von der BW ist weis ich natürlich nicht. Baujahr 85 daher kommt NVA und BW in frage. Kalber passt aber zu 100% auf G3 und Mg3.....

gruss nic
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Mo 24. Feb 2014, 15:30

Wielang ist denn die Hülse?
Nur die Hülse, ohne angedeutetes projektiel?
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mcxtra » Mo 24. Feb 2014, 20:31

7,62 mm x 51 (.308 Win.)
Blank
Auf die Manöver-Patrone-Blank von MEN können Sie sich während der Gefechtsausbildung in jedem Fall verlassen. Denn erstens ist diese Munition funktionssicher, zweitens schont die Blank die eingesetzten Waffen und drittens – ebenso wichtig – ist die Blank schadstoffreduziert. Eine perfekte Anpassung an kundenorientierte Trainingssysteme (Waffe- bzw. Manövergerät) ist bei Bedarf möglich.


Wir haben ähnliche Muniton in den 90er Jahren für das MG 3 verwendet. Die Plastikmun in Oliv war für das G3.
mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste