Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Silberanhänger gefunden!

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon hkzit58 » Sa 7. Jul 2012, 19:44

Habe gerade diesen schönen anhänger im wald gefunden.
Toll oder nicht?
Wie alt könnte der sein?
Dateianhänge
2012-07-07 19.42.04.jpg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information

Beitragvon enzi_der_psycho » Sa 7. Jul 2012, 20:13

Könnte es sich hier um dieses Stück handeln ? Kann es auf dem Bild nicht erkennen :( wenn ja ist es ein Schautaler o. J. (um 1820)


http://www.coinarchives.com/56820cef232 ... e02746.jpg
enzi_der_psycho Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobi74 » Mo 9. Jul 2012, 19:20

feiner fund. :thumbup kann man es auf klappen und sieht man ein bild?
Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste