Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Augen auf!Suenen Kreuze,Grenzsteine und Co

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Dalmat » Mi 11. Dez 2013, 21:42

Es gibt ja sowas wie Suenen kreuze,Grenzsteine,Gedenksteine oder andere seltsame steine und jeder von uns ist mit Sicherheit schon Mall einen begegnet egal ob umgefallen oder stehend und manchmal sind sie auch vergraben.
Falls ihr solche steine Mall findet,dann haltet die Position mit GPS fest und meldet diese steine :thanks
Es gibt in jeder Gemeinde einen Heimatforscher oder jemanden dessen Hobby das auffinden dieser Steine ist :weisheit:
Manche dieser steine werden schon seit längeren vermisst und für jeden gefundenen stein wird Mann euch sehr dankbar sein.
Diese Steine sind meistens voller Informationen und der jenige der diese Steine Sucht kann sie auch lesen und euch als Gegenleistung sehr schöne Geschichten erzählen und villeicht sogar mehr.

Auf manche dieser Steine sind sehr hohe Belohnungen ausgesetzt :!: sie werden gestohlen und dienen der Verschönerung der eigenen Gartenanlage :angle
Ich habe bis jetz acht Stück gefunden und zwei wahren sehr wichtig und darüber war der Mensch sehr glücklich.
Er ist auch nur ein Sucher :thumbup
Ich schätzte die Arbeit von diesen Mensch sehr :thumbup

Das ist mein letzter
image.jpg

image.jpg

image.jpg


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 11. Dez 2013, 22:03

Man lernt nie aus, sehr interessant Dalmat !! :thanks :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » Sa 8. Feb 2014, 01:11

Alte Weg und Steinkreuze sind sehr interessant weil sie über die Jahrhunderte trotz eventueller Zerstöhrung immer wieder aufgebaut wurden. Daher wurden sie als markante Schatzverstecke öffter genutzt als angenommen. Ich hatte da in der Vergangenheit schon zweimal Glück gehabt. Einmal wars auch nur ne alte Blechkiste die aber auch als Versteck genutzt wurde. (war leider leer) Mein Moto: Nie Aufgeben, auch wenns noch so abwegig is!!!
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste