Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde von Heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Do 6. Feb 2014, 19:41

Hallo Leute hab heute nur eine Stunde sondeln können :cry: Aber das Wetter wird immer schöner :jump: :winken: matt.
Dateianhänge
20140206_173514.jpg
20140206_173546.jpg
20140206_173539.jpg
20140206_173500.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon Ebinger1 » Do 6. Feb 2014, 19:48

Hallo matt., wie immer interessante Sachen geangelt :thumbup

Hat die Kugel evtl. ein Schraubgewinde?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 6. Feb 2014, 20:37

Ebinger1 hat geschrieben:Hallo matt., wie immer interessante Sachen geangelt :thumbup

Hat die Kugel evtl. ein Schraubgewinde?




Hallo Ebinger Danke! Nein die hat kein Gewinde, was könnte das gewesen sein :gruebel: mfg Matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Do 6. Feb 2014, 20:44

Hi Matt,
das eine sieht aus wie eine Eierhandgranate????
Ich hab auch eine, Gott sei dank leer....
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Do 6. Feb 2014, 20:58

Hallo matt,
könnte auch von einer Turmspitze sein, aber das Material Kupfer oder Messing sollte nicht stärker als 1 mm sein. Sieht dafür ziemlich massiv aus oder? :winken: Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 6. Feb 2014, 21:02

jojo0311 hat geschrieben:Hi Matt,
das eine sieht aus wie eine Eierhandgranate????
Ich hab auch eine, Goflammende granatet sei dank leer....




Hallo jojo. Eierhandgranate denke ich nicht, die sind größer! Ich glaub an sowas vielleicht flammende granate :gruebel:

Mfg matt.
Dateianhänge
Granate_alt_a.jpeg
1391713205938.jpg
1391713262931.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 6. Feb 2014, 21:06

Hallo matt,
Ich war heute auch sondeln. Bei mir ist es nur Eisenschrott nix brauchbares. Das sind die Momente wo viele mit dem Hobby aufhören.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 6. Feb 2014, 22:02

oli03 hat geschrieben:Hallo matt,
Ich war heute auch sondeln. Bei mir ist es nur Eisenschrott nix brauchbares. Das sind die Momente wo viele mit dem Hobby aufhören.



Hallo oli03 ja immer kann es, auch nicht gut laufen ;) solche Tage muss es auch geben! Aber wünsche dir weiterhin viel Glück und gute funde :thumbup vielleicht können wir mal zusammen sondeln. .... Gruß Matthias.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Do 6. Feb 2014, 22:05

oli03 hat geschrieben:Hallo matt,
Ich war heute auch sondeln. Bei mir ist es nur Eisenschrott nix brauchbares. Das sind die Momente wo viele mit dem Hobby aufhören.


Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. ( nicht von mir, aber passt )

VG
Gaius :winken:
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 6. Feb 2014, 22:45

Danke fürs Mut machen. :thanks
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste