ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Was rückt unser Hobby in ein negatives Licht?

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 20. Jan 2014, 16:31

Charlie hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Unser Hobby rücken Vereine in ein schlechtes Licht die mit 10-20 Mitgliedern sich anmaßen im Namen der Sondler zu sprechen, "Blaue Briefe" in öffentlich zugänglichen Foren veröffentlichen von angeblichen Fundunterschlagungen berichten und damit einen Rattenschwanz an Ärger und Ermittlungen produzieren. :thumbdown


Manch mal muß ich dir fast Recht geben.
http://archaeologik.blogspot.de/2012/05 ... spelz.html


...mit einen gaaanz kleinen, aber feinen, Unterschieden:

Bei Aktion Archäologie brüstet sich niemand mit einem Alleinvertretungsanspruch der Sondengänger,

versucht niemand Klagen gegen irgendwelche Schatzregale auf die Beine zu stellen,

sorgt niemand für Ermittlungsverfahren und Hausdurchsuchen weil er behauptet es seinen Funde unterschlagen worden,

veranstaltet (oder besser versucht) eine Strandsucherdemo welche dann mangels Interesse abgesagt wird,

ruft niemand zum Kampf gegen eine Gesetzesänderung in SH auf ohne auch nur ansatzweise ein Konzept oder auch nur Denkanstöße vorweisen zu können,

sind keine Personen aktiv die auf Grund von ihren vorangegangenen Agitationen mit dafür gekämpft haben auch in SH das Kind in den Brunnen fallen zu lassen,...

ich möchte die Liste jetzt nicht noch weiter fortsetzen, die Zeit kann man auch besser nutzen.

Ist WF der ja federführend an diesen Aktivitäten beteiligt war... jetzt raus?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Werbebanner

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste