ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ihr seid Schuld !!! ;-)

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon willfinditall » So 19. Jan 2014, 13:04

Ihr seid Schuld !! :shock: ;) :ironie

So, um eins klarzustellen, Ihr alle hier im Forum seid so schuldig wie nur irgendetwas !

Eure Schuld zusammengefast in folgenden Punkten :

1. Geldschwund von meinem Konto
2. Zeitverlust ( jetzt weniger Zeit für andere Hobbys ..... )
3. Nicht unerheblichen Muskelkater in Armen, Schultern und Nacken...
... wusste gar nicht, wo man überall Muskeln hat, die schmerzen können ;-)

So, nun zum Opfer :
Ich bin gerademal 47 Jahre und wohne zur Zeit in Duisburg ( ich weiß, nicht gerade die schönste Ecke des Ruhrgebiets ).
Wie ich zum sondeln gekommen bin ? Das ist wirklich eine lustige Story.
Ende letzten Jahres bin ich beruflich mal wieder in Aberdeen / Scotland gewesen, und am Flughafen an der Security bin ich durch
den Metalldetektor gelatscht und ..... PIEEEEEP !!!
Gründliche Kontrolle. Nachdem ich dann die 20 Pence Münze in meiner Hosentasche gefunden hatte sagte ich zu dem älteren Security Mann :weisheit: ,
das ich seit einigen Jahren Münzen aus allen Ländern sammele, in denen ich gewesen bin ( auch Scheine ), und jetzt habe ich halt versucht, auch möglichst viele
unterschiedliche schottische Münzen mitzubringen, und diese hätte ich wohl vergessen oder übersehen aus der Hosentasche in das Handgepäck zu packen.
Darauf blickte er mich etwas finster an und meinte, wenn ich schottische Münzen haben möchte, müsse ich wohl eine Zeitreise machen, oder mir einen Metalldetektor
kaufen und mich auf die Suche nach vergrabenen Münzen begeben. Es gäbe keine aktuellen schottischen Münzen mehr.
Na ja, man sollte wissen das die Schotten halt nicht wirklich sehr glücklich über die englische Zwangsverwaltung seien, wie er sich ausdrückte.
Es seien sogar Bestrebungen im Gange, Schottland wieder unabhängig von England zu machen.
Es folgte dann ein wirklich nettes Gespräch mit ihm ( fast eine halbe Stunde, inclusive einem kleinen Sprachkurs in real scott´s tongue :jump:
Ich liebe diese Sprache / Dialekt ! :thumbup :P
Ehrlich : ich hab NIX verstanden, und ich habe mir immer eingebildet ich kann englisch ;-) .... ).
Er erklärte mir, das es in England / Schottland eine recht aktive “ Scene “ von Schatzsuchern gäbe, die jede Menge alte Schätze und Münzen ( auch echt schottische ) fänden.
Ich versprach ihm dann, das ich wohl auch irgendwann mal damit anfangen würde.
Nun ja, wie es halt so geht, man fängt an zu googlen und..... das war´s ...... das nächste Hobby hat einen gepackt !
Und Euer Forum ist maßgeblich an der Infizierung beteiligt gewesen ! :thanks
Letzte Woche also mit dem erworbenen Detektor ab in den erstbesten Wald den ich finden konnte und los..... !
Mit dem enttäuschendem ( aber erwarteten ) Ergebnis : jede Menge Eisenschrott ! aber keine Münzen. :cry:
( Gut das es hier in Duisburg einen Schrotthändler gibt, der einem das Zeug abkauft ! :lol: )
So wie ich das sehe, wieder mal ein weiteres brotloses Hobby wie meine Fotografiererei ;-)....... schöööööön ! :lol:
Mal sehen, was es demnächst noch so alles zu finden gibt, nicht nur in Deutschland !
Werde also jetzt mal ein wenig forschen müssen, wo es was zu finden gibt !
So, genug gelabert ! :lol:

Schönen Gruß vom Neuen !
willfinditall Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 19. Jan 2014, 13:14

:welcome willfinditall hier im schatzsucher.org :!: :!: :!:

Zumnidest hattest Du Glück das die Story mit dem Schotten und den GB Münzen nicht in einem voll besetzten Pub passiert ist... die hätte dich da im Klo ertränkt oder 100 Lokalrunden zahlen lassen :jump: :jump: :jump:

Was hast Du dir denn für einen Detektor zugelegt :?:

:welcome :welcome

...und :thanks für die 1. klasse Vorstellung :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » So 19. Jan 2014, 13:42

Hallo willfinditall und ein Herzliches Willkommen hier :welcome

Du erwähntest das Fotografieren.Ich nehme an, daß Du mit Spiegelreflextechnik unterwegs bist.Mit welcher Cam bist du denn unterwegs, wenn man mal fragen darf ?

Lg Markus
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon willfinditall » So 19. Jan 2014, 14:35

Ebinger1 hat geschrieben::welcome willfinditall hier im schatzsucher.org :!: :!: :!:

Zumnidest hattest Du Glück das die Story mit dem Schotten und den GB Münzen nicht in einem voll besetzten Pub passiert ist... die hätte dich da im Klo ertränkt oder 100 Lokalrunden zahlen lassen :jump: :jump: :jump:

Was hast Du dir denn für einen Detektor zugelegt :?:

:welcome :welcome

...und :thanks für die 1. klasse Vorstellung :!:



:lol: jau ! .... im Pub habe ich immer nach der lokalen Wein oder Bierspezialität gefragt. Das kommt immer gut an ! Das liebe ich so an England . Die Leute sind sowas von freundlich und aufgeschlossen.
Selbst Deutschen gegenüber, wenn man offen auf die Leute zugeht.

Detektor ist ein White´s V3i geworden. Ohhh man...... ich hasse Bedienungsanleitungen....... :lol:

.... und ...... : you´re welcome :thumbup
willfinditall Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon willfinditall » So 19. Jan 2014, 14:46

Markus1049 hat geschrieben:Hallo willfinditall und ein Herzliches Willkommen hier :welcome

Du erwähntest das Fotografieren.Ich nehme an, daß Du mit Spiegelreflextechnik unterwegs bist.Mit welcher Cam bist du denn unterwegs, wenn man mal fragen darf ?

Lg Markus


Danke !

Jupp ! Du darfst fragen ! :lol:
Die Engländer oder Ami´s würden jetzt sagen : depends ! ( Das finde ich so toll am englisch : ein Wort sagt aus, wo man im deutschen erst mühsam ein ganzen Satz basteln muß ! )
Für die Arbeit und kurze Reisen habe ich eine Kombination aus Foto-Handy und einer Kompakten ( Canon S100 ... ist genial wegen on Board GPS !) immer am Start.
Wenn´s mal wieder in die Natur geht ( Tier und Naturfotografie sind meine Hobby-Schwerpunkte ) sind meine DSLR´s von Canon dabei.
willfinditall Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 19. Jan 2014, 14:58

Hallo willfinditall,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » So 19. Jan 2014, 18:54

Viel Glück willfinditall...cooler nick
:welcome
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » So 19. Jan 2014, 19:42

@ willfinditall

Ja, ist schon was feines, wenn man mit DSLR ´s unterwegs ist.Ich selbst binn unterwegs mit ner Nikon D90 + D5000, sind aber beides Cropmodelle, was allerdings durchaus kein problem darstellt. ( zumindest nicht für mich ). :lol: Bei diesen Preisen, die die Vollformater kosten, kann man sich als Alg 2ler ja eh nicht leisten, geschweige die passenden Objektive dazu.Binn mit meinen 2 Gerätchen voll Zufrieden und gerne unterwegs. :thumbup

Lg Markus
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon willfinditall » Di 21. Jan 2014, 19:43

:thanks an alle schonmal für die netten :welcome ´s :winken:

So, will mal kurz eine Frage an die etwas routinierteren Sucher stellen. Wie habt Ihr das am Anfang Eurer " Sondler-Kariere " gehandhabt :gruebel: :?:
Gegebene Situation : MD macht Brumm....Pieeeps.....Flööööööt...... oder was auch immer, habt Ihr da generell ALLES ausgebuddelt und dann entsprechende
" Erfahrungswerte " sprich VDI / gefundener Gegenstand mal irgendwie gespeichert, gelistet, notiert usw., oder habt Ihr Euch generell gesagt, unter/über entprechenden
Werten fang ich erst gar nicht an zu buddeln ?
Man findet ja entsprechende Referenz-Listen mit VDI Werten und den entprechenden ( oder zumindest zu erwartenden ) Gegenständen/ Materialien ?
Aber irgendwie habe ich das gefühl, das lässt eine ganze Menge an Interpretations-Spielraum.

Gruß aus Duisburg
willfinditall Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 21. Jan 2014, 21:37

Die Tonanzeige und auch die Leitwertanzeigen der meisten Detektoren reagieren unterschiedlich.

Dazu kommt noch das je nach Mineralisation des Bodens, EMI Störungen, Feuchtigkeit, Tiefe des Objektes,... die Werte zum Teil sehr stark abweichen können.

Je mehr Du am Anfang gräbst, um so mehr Erfahrungswerte wirst Du bekommen.

Mühselig? Ja! Aber nur so wirst Du auch erfolgreich. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste