Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hallo Kollegen..Beste grüße aus Wien!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon schleicher » Sa 18. Jan 2014, 21:51

Hallo Leute, Möchte mich kurz vorstellen bei euch im Forum :jump: ! Ich gehe seit zwei Jahren den schönsten Hobby nach das ich kenne. Mein treuer Begleiter ist momentan noch der Fisher F2 den ich bislang nicht missen wollte. Habe mich nun bei euch im Forum angemeldet weil ich nach den zwei Jahren mit meinen Fisher F2 nun einen hochwertigeren Detektor möchte. Ich muss jedoch festhalten das der Fisher F2 einer der besten und meiner Meinung nach eine sehr unterschätzte Suchsonden ist. Überhaupt für alle die unser Hobby beginnen ist es die sicherlich die beste Sonde zu einen vernünftigen Preis. Der F2 hat mir immer Laune gemacht suchen zu gehen u er hat mich bei den widrigsten Wetterverhältnissen begleitet und nie im Stich gelassen :thumbup
Nun geht's jedoch weiter und ich brauche eine neue Arbeitsmaschine. Ich bin sicher Ihr habt insofern sicher einige gute Ratschläge in petto! Ich habe in den zwei Jahren auch einige Detektoren kennen gelernt und habe mir auch meine eigenen Sondelpläne erstellt. Es ist ja nicht nur die Sonde die einen erfolgreichen Ausflug garantieren sondern in erheblichen umfang auch die richtige Sondeltechnik! Aber das wisst Ihr ja am besten. Meinen Wunsch Detektor habe ich noch nicht ausgesucht aber es gibt ein paar Prioritäten die ich mir bei meiner neuen Maschinen unbedingt wünsche. Vom Preis her habe ich mir vorgenommen das ich 600 bis 900 Euros für das Grundgerät ausgeben möchte. Also da gibt es schon einige sehr gute Maschinen mit denen man längere Jahre leben kann! Ich habe auf alle fälle nicht vor ein Gerät zu kaufen u es dann wieder verkaufen müssen weil es nicht meinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Für das sind ja unsere Foren da um sich eine Kaufendscheidung zu erleichtern. Mit meinen Fisher F2 habe ich es auch so gehalten u mich lange umgesehen bis ich mich letztendlich für den F2 endschieden habe. Für mich sind auch die diversen test wien Ingo und andere nicht aussagekräftig um den eigenen Detektor für sich zu kaufen. Ein Test ist nur dann aussagekräftig wenn Du Ihn dort machst wo Du am meisten suchen wirst also in deinen Gebieten. Luftest mit Detektoren sind meiner Meinung heiße Luft!
Die Detektoren die für mich in die nähere Auswahl kommen um mich in Zukunft bei der Suche zu Unterstützen sind der Fischer F75 BLACK EDITION LTD, Teknetiks T2 Spezial Edition od auch der G2..
Über eure eigen Erfahrungen mit den genannten Geräten freu ich mich sehr..Beste Grüße Schleicher
schleicher Offline


 

Information

Beitragvon Markus1049 » Sa 18. Jan 2014, 22:27

Hallo Schleicher, und ein Herzliches Willkommen hier :welcome

Lg Markus
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 19. Jan 2014, 05:38

Hallo Schleicher,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 19. Jan 2014, 10:15

:welcome hier :thumbup :thumbup

Na dann weiterhin frohes Grübeln auf der Suche nach dem richtigen Detektor :thumbup :popcorn:
Halte uns auf dem Laufenden, nerv uns mit Fragen, zeige uns Deine Funde :winken: :jump: :bash

:welcome :welcome
:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schleicher » So 19. Jan 2014, 13:43

Danke für eure nette Begrüßung! Na klaro das mache ich auch. Finde das Forum hier sehr gut! Sehr viele Kollegen die wissen wie der Hase läuft. Bin gestern beim grübeln über meine Neuanschaffung glaube ich doch fündig geworden. Habe mich dann noch etwas informiert und ja ich glaub der wird es werden. Habe schwer den Teknetiks Omega im Auge. Das Preis Leistung Gefüge passt sehr gut. Was ist eure Meinung zum Omega? Habe da eigentlich nur gutes gehört! :jump:
schleicher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste