Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Der Jäger mit dem Schießgewehr, Begegnung der dritten Art

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon jojo0311 » Fr 17. Jan 2014, 23:16

Kurznovelle von jojo0311:

Winterabend im Januar ... Vollmond ... sternenklarer Himmel ...herrliche Ruhe...gelegentlich mal ein leises tut tut, piep piep...1 Reichspfennig 1875...
Doch dann ein Auto naht...grelle Scheinwerfer... es wird langsamer.... nein ich will jetzt suchen ... vom Job entspannen .... nicht reden ....
:oops:
es biegt in den Feldweg ein ... Licht aus... Totenstille .. Spannung.... Herz schlägt
Und dann plötzlich:
Hallooooo, wer sind Sie, was machen Sie hier.... Ach hallo guten nabend ich bin der ...... ich sondele hier ein wenig...
Da steht er vor mir, der Jäger in seinem Revier auf quasi meinem Acker
:roll:
Findet man auch nachts Schätze.. na klar doch....
Schießt man auch nachts Schweine?
Naja, die Füchse und Wildschweine kommen ja kaum noch aus dem Wald... hier im Revier ist so viel los... kurzer Jägerblick in meine Augen....
Es folgt ein gegenseitiger freundlicher Austausch der aufeinandertreffenden Jagdtechniken...zweier unterschiedlicher und doch so ähnlicher Spezies
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass Sie mich erschießen....?
Nein, nein ich jage nur Schweine....und Füchse.....bin heute schon etwas spät dran .....kurzer Jägerblick in meine Augen....
Keine Sorge ich bin so in einer Stunde weg....sonst bekomme ich Ärger mit meiner Frau....das ist noch schlimmer als wenn Sie mich hier auf dem Feld erschießen...
Der Jäger verabschiedet sich freundlich...und verschwindet in der Dunkelheit...
Piep..piep..tuut tuut
:P
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information

Beitragvon Abraxas » Sa 18. Jan 2014, 08:47

:thanks
:thumbup :thumbup :thumbup
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste