ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Sondeln mit Leopold.I

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Dalmat » Mo 6. Jan 2014, 19:53

Hier eine schöne Silber Münze die ich gemacht hab.
Es ist eine von Leopold.I 1664,15 Kreuzer,Wien
Da freut man sich :jump:
image.jpg

image.jpg

image.jpg


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information

Werbebanner

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 6. Jan 2014, 19:57

Ist ein Prachtstück Dalmat, Gratulation !!! :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Mo 6. Jan 2014, 20:29

:thumbup :thumbup :thanks :thanks :thanks
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 6. Jan 2014, 20:41

WOW, ist ja ein dickes Ding :!: :!: :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Mo 6. Jan 2014, 21:00

Toller Fund... Gratulation..
Übrigens, ich hab mal gelesen, dass man Münzen mit Kaisernatron reinigen kann, hab das mal ausprobiert und bin begeistert, einfach ein wenig davon auf Daumen und Zeigefinger mit ganz wenig Wasser und dann reiben. macht keine Kratzer, da geht der ganze Dreck weg.
:thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mo 6. Jan 2014, 22:16

jojo0311 hat geschrieben:Toller Fund... Gratulation..
Übrigens, ich hab mal gelesen, dass man Münzen mit Kaisernatron reinigen kann, hab das mal ausprobiert und bin begeistert, einfach ein wenig davon auf Daumen und Zeigefinger mit ganz wenig Wasser und dann reiben. macht keine Kratzer, da geht der ganze Dreck weg.
:thumbup




Danke Leute :thanks
Sie ist schon ein klotz ja :D

@jojo311

Das man mit Kaiser Natron Super reinigen kann :?: ja, das stimmt aber es ist nicht der Kaiser Natron der Kratzer veruhrsacht ;) sonder die Mikro kleinen Sandkörner die an der Münze haften und die durch Kaiser Natron gelost werden :weisheit: und die Mann dann schön Zwischen den Finger mit mit rubbelt ;)

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 6. Jan 2014, 22:28

Hallo Kollege
Schöne Münze,herzlichen Glückwunsch,danke fürs zeigen :mrgreen: ;) :D :winken: :thanks gruss silex :winken:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Di 7. Jan 2014, 19:58

Hi Sieht schön aus Glückwunsch :thumbup :thumbup Und gut Fund Mfg Strule.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schüppe » Do 9. Jan 2014, 21:06

Echt feiner Fund,sauber machen und ab in die Vitrine.
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste