ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Kloster

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Davineu » So 5. Jan 2014, 10:00

Hi denkt ihr 50m neben einem 1000 Jahre alten Kloster auf nem Acker (2) springt was gutes raus allerdings hat es dort schon öfters Hochwasser gehabt ist dort vielleicht schon alles weg gespült? :shock:
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information

Beitragvon Davineu » So 5. Jan 2014, 10:01

Der Acker ist schon auf einer Karte von 1518 eingetragen
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 5. Jan 2014, 10:23

Hallo Davineu,

da würde ich nicht drüber nachdenken und einfach mal schauen gehen ob das Hochwasser etwas weggespült hat.
Überall da wo Menschen lebten, da wurde etwas verloren, oder auch entsorgt.
Und warum sollte ein Kloster nicht auch Erfolg versprechen, geh suchen.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » So 5. Jan 2014, 11:19

Servus :winken:

Wenn es erlaubt ist und nicht unter Denkmalschutz steht dann aufgehts..... wie schon geschrieben wo Leute sind gibt es was zu holen :lol:
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » So 5. Jan 2014, 13:01

Ne der Acker ist doch nicht denkmalgeschützt;)
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » So 5. Jan 2014, 15:12

Davineu hat geschrieben:Der Acker ist schon auf einer Karte von 1518 eingetragen


wo hast du denn solch eine Karte her? Ich such von meinem Ort eine solche aber krieg die nirgends her. Nur grobe und da sieht man keine Felder oder sonstiges :)
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » So 5. Jan 2014, 15:25

Hab auf google Bilder Kloster x alte Landkarte eingegeben und bei der Bild Beschreibung steht dabei das das die älteste Karte die bekannt ist von dem Kloster ist weil der Acker so nah an dem Kloster ist ist er mit auf der Landkarte.versuchs doch mal in der nächsten Bibliothek da gibt es jedenfalls Leute die dir helfen können.das schöne an meinem Dorf ist dass ich ein Buch besitze das den Namen Reicholzheim (mein Dorf) heute und früher habe außerdem habe ich eine Oma die alles über unser Dorf weis.wenn mich Leute auf nem Feld oder so sehen erinnern sich sich oft an sehr interessante Suchgebiete.das WICHTIGSTE ist mit den Menschen höflich umzugehen.
Hoffe ich konnte dir zumindest ein bischen weiterhelfen
MFG.davineu
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste