Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Wildkameras senden dem Jäger Livebilder aufs Handy

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Mi 16. Mai 2012, 15:33

Hallo zusammen,

Wildkameras, wie die nachfolgende bei Amazon, senden den Jäger bei Auslösung ein Livebild aufs Handy.



Es ist daher jederzeit möglich, dass auch zu unnormaler Tageszeit plötzlich ein Jäger im Revier auftaucht und Fragen stellt.

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Silex » Mi 16. Mai 2012, 22:44

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Was das wohl zu bedeuten hat??????????
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 17. Mai 2012, 00:39

Ist doch ganz klar:

1. Haare bitte ordentlich gekämmt :angle
2. Immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen :P
3. Buisinesskleidung :roll:
4. Fotogene Haltung :|

...sobald die Sonde ausgepackt wird! :thumbup

Wer möchte schon mit einem Gesichtsausdruck wie eine Kuh beim Gewitter in der Regionalzeitung erscheinen? :shock:

:ironie
Zuletzt geändert von Ebinger1 am Mi 11. Jul 2012, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fürst von Leubingen » Do 17. Mai 2012, 00:47

:angle Darf man die Geräte abschrauben und mitnehmen? Ist doch verboten Leute heimlich zu filmen.
Fürst von Leubingen Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Do 17. Mai 2012, 23:25

tja so wiet ich gehört habe bekommen diese kammeras in gebieten wo die schon aufgehongen werden ab und zu beine...sachen gibts :ironie
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Walther.v.Vogelweide » Di 10. Jul 2012, 15:34

Fürst von Leubingen hat geschrieben::angle Darf man die Geräte abschrauben und mitnehmen? Ist doch verboten Leute heimlich zu filmen.


Normalerweise sollte das gegen geltendes Recht verstossen, einfach so Fotos zu machen. Zumindest müsste es angekündigt werden, vorsicht, auf den nächsten 100m bitte recht freundlich.

Sollte sich der Besitzer des Teils zwecks Fotolöschung nicht finden lassen, muss man die wohl zerstören um sein Recht nicht unerwünscht fotografiert zu werden, durchsetzen zu können. :D

Außerdem ist es sowieso eine Fundsache. Wer soll wissen, wem das Teil gehört? Technische Gerätschaften im Wald sind grundsätzlich erstmal als Sondermüll einzustufen wenn die da einfach so rumliegen, und somit tut man sich selbst, der Umwelt und der Gesellschaft einen Gefallen wenn man die entsorgt, klare Sache! :mrgreen:
Walther.v.Vogelweide Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dolittle » Mi 29. Aug 2012, 14:14

Walther.v.Vogelweide hat geschrieben:
Fürst von Leubingen hat geschrieben:
Sollte sich der Besitzer des Teils zwecks Fotolöschung nicht finden lassen, muss man die wohl zerstören um sein Recht nicht unerwünscht fotografiert zu werden, durchsetzen zu können. :D



Oder die Speicherkarte raus nehmen?
Dolittle Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 29. Aug 2012, 16:25

Es gibt auch Wildkameras deren Speicherplatte extern, in einem Abstand von bis zu 100 m um die Kamera untergebracht werden kann.

Na dann viel Erfolog bei der Suche... :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon huhuguzza » Di 20. Nov 2012, 15:10

vor allem gibts die glaub ich auch mit GPS...
könnte unangenehm werden...dann lieber nen Blatt vor die Linse pappen...
huhuguzza Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 20. Nov 2012, 12:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon badensondler » Di 20. Nov 2012, 19:35

Nun ja, rechtlich nicht Einwandfrei solche Geräte wenn Sie zum "Aufspüren" von Spaziergängern Verwendung finden.
Selbst auf dem eigenen Grundstück dürfen Sie nicht so angebracht werden das Teile des Bürgersteiges oder
Personen die Ein und Ausgehen (bei Vermietung im gleichen Haus) auf das Bild geraten können.
Ich denke wenn diese Angebracht werden dann hoch und mit Blick auf die "Futterstelle" z.B. zum Zählen des Bestandes.
Sie dienen damit der Erhaltung des wohlergehen des Waldes und der darin lebenden Tiere und sollten da bleiben wo Sie
sind. Es gibt jedoch auch sogenannte Bannwälder, da bleibt man auch draußen, dort leben empfindliche Arten, es gibt genug Raum zum Suchen finde ich.

Badensondler
badensondler Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste