Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mein Fundus von heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 01:46

Ich war heute suche gewese und hab auch was gefunden :?
Im groß und ganzen nix aufregendes dabei :mrgreen: aber es war ein gutes Training :D
image.jpg

Das kreutz könnte aus Silber sein :?:
image.jpg


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information

Werbebanner

Beitragvon strulle60 » So 1. Dez 2013, 10:06

Sieht doch gut aus :D ist die Mark aus Silber ? Gruß Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » So 1. Dez 2013, 10:16

Respekt!!!
Nix aufregendes?? :shock: Also ich währe stolz das bei einem Sondelgang zu finden!
War das auf einem Acker oder im Wald?
Also ich war jetzt die letzten 2 Wochen 4 mal Unterwegs. Außer Ufo´s und alten Militärschrott hab ich bisher nur einen Reichspfennig von 1943 gefunden und mein persönliches Sahnehäubchen eine Keltenmünze. Potin Leuco Eber.
Aber so viele alte Münzen bei einem Sondengang..... 8-)
Bin zur Zeit auf Suche nach einem Suchgebiet.. das frustet doch sehr. Weil zu 99% buddel ich alte Patronenhülzen aus!! :gruebel:

Gruß
Redflat
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 1. Dez 2013, 10:32

Das kann sich für eine Trainingsrunde doch absolut sehen lassen, das macht mir schon wieder angst :lol:

@redflat, ich suche die Hülsen zum Teil ganz gezielt, da kann man nette Sachen draus machen

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 11:00

@redflat
Ich war auf einer Wiese unterwegs,wenn ich in Wald suchen gewesen währe dann hätte ich viel weniger gefunden :D
Hab gelesen das du ne kelten Münze gefunden hast :?:
Ich wurde sie gerne Mall sehen :P und die anderen bestimmt auch


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Snoopy » So 1. Dez 2013, 11:21

Moin Dalmat
schönes Kreuz, kannst Du was zum Alter sagen?
Neuer Acker?
Gruß
Snoopy
Snoopy Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 264
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 12:23

Hallo @Snoopy
Ne,leider kann ich das alter von diesen kreutz nicht einschätzen.
Kein neuer Acker,auf der Wiese war ich schon Mall vor drei-vier Wochen und damals hab ich auch dort einiges rausgeholt :D

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Snoopy » So 1. Dez 2013, 12:44

dalmat78 hat geschrieben:Hallo @Snoopy
Ne,leider kann ich das alter von diesen kreutz nicht einschätzen.
Kein neuer Acker,auf der Wiese war ich schon Mall vor drei-vier Wochen und damals hab ich auch dort einiges rausgeholt :D

Gruß Dalmat

Wiese ist immer harte Arbeit, aber hat mir schon mal <Gold gebracht.
MfG
Snoopy
Snoopy Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 264
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 1. Dez 2013, 13:04

@Snoopy
Ich würde die Wiese nicht als harte Arbeit bezeichnen.
Was ich an Wiesen toll Finde ist das das Mall alles vor ein paar Jahren Ackerflächen waren und jetzt nur für Heu und die Reiter da sind und bei Wiesen kann Mann auch von ungestörten Verhältnissen sprechen weil sie schon seid mehreren Jahren nicht mehr gepflügt worden sind haben die sich schön abgesetzt und auf so einem Boden geht der detektor um einiges tiefer wie auf einem frisch gepflügten Acker :weisheit:
Was ich an Wiesen toll finde,Vorallem wenn sie frisch gemäht sind,Mann kann wunderbar schwenken und die Locher sauber ausstechen und die auch wieder sauber verschließen und die Sauerei bei nassen Wetter ist wesentlich geringer und die Füße sind auch um einiges leichter.
Für eine Wiese braucht Mann einen guten und stabilen sparten,ich persönlich bin am liebsten auf Wiesen unterwegs


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » So 1. Dez 2013, 13:37

Ok... werde die Kelten münze mal abfotografieren und einstellen. Da muss ich mich erstmal einlesen, wie das geht. :?:
Wir haben hier auch einige Wiesen. Aber ich weiß, dass die alle früher mal Wald wahren.. weiß nicht ob das sinn macht, da drüber zu sondeln. :gruebel:
Mein Umkreisgebiet ist leider nicht sehr Geschichtsträchtig... bis auf ein bekanntes Feld, wo Kreisgräber sind. 200 m davon hab ich auch die Keltenmünze gefunden!
Erschwerend kommt hinzu, dass genau da mal ein Gefecht im 2. wk stattgefunden haben muss.. also ein haufen wk-reste im Boden.
Würde da wirklich gerne Nachforschen, wo die Siedlung mal war, weil bisher nicht bekannt. Aber dafür braucht man ja ne NFG. :roll:
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste