ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Mein erstes Mal.....

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Mimo1971 » Sa 30. Nov 2013, 22:15

Hi,

bin heute das erste mal sondeln gewesen.

Hatte mir schon vor Wochen einen Ace 250 zugelegt und dachte mir.... naja.... warum nicht.
Erstmal zu Hornbach hingefahren und Ausrüstung gekauft... Handschuhe, Gummistiefel, Batterien für den Ace 250.
Die Handschaufel ausm Fahrradschuppen geholt und Blaumann aus dem Schrank geholt und dann dicke Socken angezogen.

Vorher noch schnell zu Kaufland meinen Lottoschein abgegeben.

Meine Freundin hat sich auch gleich in ihre Gummistiefel reingezwänkt und den Hund in den Kofferraum verfrachtet " Freddy "

Meine Freundin ist wirklich mein Jackpot, denn sie macht irgendwie immer alles mit.

Nachdem wir dann etwas unterwegs waren, erst mal ab in die Botanik und den Garret zusammengebaut.. WOW ...... Klick.. Klick.... Klick und schon ist er fertig.

Powerknopf gedrückt und keine 10 m entfernt das erste Signal.
Schaufel raus und gleich auf die Knie und graben ... hören.... grabel und .... klong.

Klong ??? was macht Klong ???

Es ist rund.... es liegt in ca. 25 cm tiefe...... und glatte Oberfläche..
Mine ????? .. * Herz pumpt * vorsichtig rundherum mit den Fingern abtasten und langsam nimmt es Form an....nach ca. 3 Minuten hebe ich den Gegenstand langsam hoch und es ist................. Tada... nen Hufeisen... und was für einer .

Schnell sauber wieder das Loch verschlossen und alle Spuren beseitigt und dann den Fund eingetütet.
Meine Freundin ist die ganze Zeit am Grinsen, da ich mit dem Buddeln so vertieft war, das ich den Spaziergänger nebst anderen Hund gar nicht bemerkt hatte und mein Hund fand mich in " Kniender Pose " so hocherotisch, das er mich anbocken wollte * knuff * dat hat gesessen... Ich bin der Herr im Haus.... der Rudelführer !! basta... Freddy etwas geknickt aber egal.



Nachdem ich dann wieder unterwegs mit Freundin und Freddy war... pieepp piieepp.. wieder hingekniet und gebuddelt .. diesmal ca. 5 cm tief .. Patrone .. P181 Hasag, Hugo Schneider AG * sollte um die 1938 - 42 hergestellt worden sein.....
Schnell wieder Loch zu und dann gehts weiter.
Mittlerweile ca. 60 Minuten um und schon wieder pieepppp..... Buddeln ... nachschauen.... mit dem Ace drüber ... pieeep-...... und weitergraben.
Loch wird immer größer und schnell nochmal mit dem Ace drüber und tadaaaa... piieepp ist wech ??
Ich erst mal am Wühlen und finde dann irgendwas, was ich nicht identifizieren kann.

Mittlerweile sagt Frauchen... Micha.... wollen wir nach Hause ?
Also alles schnell wieder zusammen gepackt und meinen allerersten Fund eingetütet.

Zuhause dann schnell nen paar Orgi Fotos gemacht und mich im Internet belesen, was man gegen den Rost machen kann.
Elektrolyse blablabla.... also schnell alles aufgebaut * hab alles in der Garage gehabt *

Die Patrone hab ich mal mit einem Handmikroskop abfotografiert......

Hufeisen ist noch im Bad und ich freue mich schon, wenn ich den ganzen Rotz herunter habe.

Hatte vorher noch nie gesondelt und mich hier im Forum belesen.
Heute war mein erster Tag und mein erstes -> Mal <- :* fg*
Dateianhänge
DSC08353.JPG
DSC08354.JPG
DSC08355.JPG
DSC08356.JPG
draw_1130-8.jpg
draw_1130-8.jpg (55.87 KiB) 1954-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mimo1971 am Sa 30. Nov 2013, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mimo1971 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 13:23
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Beitragvon strulle60 » Sa 30. Nov 2013, 22:35

Hu huu Glückwunsch zur Frau und Funde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Und immer schön vorsichtig :D Vom Signal langsam Rangraben :thumbup Mfg Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » So 1. Dez 2013, 03:40

gratuliere dir auch. lustig geschrieben und schönes hufeisen, ich hab noch keins gefunden :(
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » So 1. Dez 2013, 08:25

Sauber, ja das Glück hab ich auch. Meine Frau und meine Kinder machen auch alles mit. Da kann man sich schon glücklich schätzen das man keinen hausdrachen zuhause :) . Viel Spaß und Erfolg beim sondeln. ;)
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 1. Dez 2013, 11:17

Interessantes Hufeisen.
Das ist keins vom Pferd denke ich, schaut sehr nach einem Ochseneisen aus.

Bin gespannt wie es nach der Reinigung aussieht
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 1. Dez 2013, 11:24

Die Hülse ist von Hugo Schneider AG, Lampenfabrik aus Leipzig.

Sie ist aus Messing, dafür steht das "S"
hergestellt 1935
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » So 1. Dez 2013, 12:37

Zitat:

Nachdem ich dann wieder unterwegs mit Freundin und Freddy war... pieepp piieepp.. wieder hingekniet und gebuddelt .. diesmal ca. 5 cm tief .. Patrone .. P181 Hasag, Hugo Schneider AG * sollte um die 1938 - 42 hergestellt worden sein.....

;-)
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 1. Dez 2013, 14:38

Natural Survival© hat geschrieben:Zitat:

Nachdem ich dann wieder unterwegs mit Freundin und Freddy war... pieepp piieepp.. wieder hingekniet und gebuddelt .. diesmal ca. 5 cm tief .. Patrone .. P181 Hasag, Hugo Schneider AG * sollte um die 1938 - 42 hergestellt worden sein.....

;-)



Wäre besser gewesen mal genau zu lesen und selbst was dazu beitragen zu können, aber wer lieber in einem Brunnen tauchen geht, dem darf man wohl auch nicht übel nehmen wenn er dummes Zeug schreibt und konstruktiv nicht mitwirkt was mit dem Hobby zu tun hat.

Du gehst mir so langsam mit deinen Beiträgen auf den Sack
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mimo1971 » So 1. Dez 2013, 15:31

Niklot hat geschrieben:
Natural Survival© hat geschrieben:Zitat:

Nachdem ich dann wieder unterwegs mit Freundin und Freddy war... pieepp piieepp.. wieder hingekniet und gebuddelt .. diesmal ca. 5 cm tief .. Patrone .. P181 Hasag, Hugo Schneider AG * sollte um die 1938 - 42 hergestellt worden sein.....

;-)



Wäre besser gewesen mal genau zu lesen und selbst was dazu beitragen zu können, aber wer lieber in einem Brunnen tauchen geht, dem darf man wohl auch nicht übel nehmen wenn er dummes Zeug schreibt und konstruktiv nicht mitwirkt was mit dem Hobby zu tun hat.

Du gehst mir so langsam mit deinen Beiträgen auf den Sack



Na wenigstens lag ich nicht all zu falsch mit den Jahresangaben.
Fakt ist.. die stammt hier aus Leipzig und ist alt. :weisheit:
Mimo1971 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 13:23
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 1. Dez 2013, 23:18

Gratuloation zum ersten Ausfulg :thumbup :thumbup :thumbup

Ich hoffe Du bekommst den Hundi noch davon überzeugt das Du nicht in sein Beuteschema gehörst :mrgreen:

Bin mal gespannt wie das Hufeisen nach der Reinigung aussieht!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste