Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Dringende Frage was oder wo war es mal

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon xanaton » Mi 16. Okt 2013, 14:28

?
xanaton Offline


 

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 16. Okt 2013, 14:42

xanaton hat geschrieben:ja da steht aber auf dem Display 2" und 4" und dann 6+ so was heist den dann kann ja nicht sein das die erste zahl 2 dann sehr tief ist


Solche Tiefenanzeigen sind meist ungenau und relativ, aber wenn das erste Feld (2") angeht sollte der Fund nicht tiefer als 5 cm liegen. Wenn die 4" angeht dann ungefähr um die 11cm tief liegen und wenn die 6"+ aufleuchtet sollte der Fund tiefer als 15cm sein.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon xanaton » Mi 16. Okt 2013, 15:02

ok danke ja der ace soll angeblich bis 1,20 meter schaffen
xanaton Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 16. Okt 2013, 15:11

xanaton hat geschrieben:ok danke ja der ace soll angeblich bis 1,20 meter schaffen


Ist davon abhängig wie groß das Objekt ist !
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon xanaton » Mi 16. Okt 2013, 15:54

Ok ja gehe jetzt bald wieder sondeln wäre schön wenn jemand mal dabei wäre so aus dem Rhein sieg kreis
xanaton Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 16. Okt 2013, 17:32

xanaton hat geschrieben:ok danke ja der ace soll angeblich bis 1,20 meter schaffen


Teste mal aus ob der ACE Dein auto in 1,5 Meter erfassen kann...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon xanaton » Mi 16. Okt 2013, 17:57

hmm naja sehen wir ja was der ace die tage wieder bringt
xanaton Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nobby » Mi 13. Nov 2013, 21:42

Ebinger1.......ich möchte bitte dabei sein wenn xanaton sein auto vergräbt . :jump: :ironie
Nobby Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 19:34
Wohnort: Essen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 13. Nov 2013, 21:55

Ich auch.... aber da reicht schon ein Lufttest :mrgreen:

Zumindest für den Anfang... :angle
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 13. Nov 2013, 22:07

[quote="xanaton"]as Freut mich auch alles was ich hier lese denoch sind meine Fragen leider nicht beantwortet ich suche nämlich vergebens danach wie ich ca eingrenzen kann was wo wie wann war aus meiner Region finde aber nix .[/

Wenn es darum geht ein bestimmtes Gebiet einzugrenzen dann hilft nur suchen und nochmal suchen,irgend wann wirst du belohnt.
Ein Gebiet sofort aufzugeben halte ich für falsch Vorallem dann wenn Mann sich dort etwas erhofft oder wenn dort etwas was auch immer gewesen oder stattgefunden hat.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste